|
Archivplansuche
ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
Universitätskonsistorium (1403.09.01-19. Jh.)
CA 1.0 Fasz. I, Universitätsgegenstände "in genere" (1403.09.01-1844.02.22)
CA 1.1 Fasz. I/1, Kirchensachen (1616.07.07-1836.01.16)
CA 1.2 Fasz. I/2, Studiensachen (1551.01.02-1835.12.17)
CA 1.3 Fasz. I/3, Häuser, Vermögen, Auslagen (1555.06.08-1875.05.11)
CA 1.4 Fasz. I, Anstellungen A-Z (1453.08.23-1839.05.16)
CA 2.0 Fasz. II, Stiftungen und Stipendienverleihungen (1528.03.26-1836.08.23)
CA 2.1 Fasz. II, Stiftungen und Stipendien A-Z (1505.12.15-1835)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 2400 Einträge)
CA 2.1.2400 Rosenburse - Ankauf einer Obligation (1810.04.24-1810.05.07)
CA 2.1.2401 Rosenburse - Besetzungsvorschlag (s.d. (sine dato))
CA 2.1.2402 Rosenburse - Kriegsdarlehensobligationen (1810.07.04)
CA 2.1.2403 Rosenburse - Besetzungsvorschläge (1810.09.07-1810.09.24)
CA 2.1.2404 Rosenburse - Ankauf einer Obligation (1810.10.05-1811.10.17)
CA 2.1.2405 Rosenburse - Ankauf einer Obligation (1810.11.28-1811.10.17)
CA 2.1.2406 Rosenburse - Kriegsdarlehensobligation (1810.12.29-1811.10.17)
CA 2.1.2407 Rosenburse - Zehentbestand zu Immendorf (1810.12.29-1811.10.17)
CA 2.1.2408 Rosenburse - Erhöhung der Stipendien und der Remuneration des Superintendenten (1811.06.12)
CA 2.1.2409 Rosenburse - Kriegsdarlehensobligation (1811.06.23)
CA 2.1.2410 Rosenburse - Präsentation eines Stipendiaten durch den Markt Gaubitsch (s.d. (sine dato))
CA 2.1.2411 Rosenburse - Ratifizierung der Stiftungsrechnungen für 1809 (1811.03.09)
CA 2.1.2412 Rosenburse - Ankauf einer Obligation (1811.08.17-1811.10.17)
CA 2.1.2413 Rosenburse - Besetzungsvorschläge (1811.09.09-1811.09.21)
CA 2.1.2414 Rosenburse - Verzicht des Marktes Mistelbach auf die Präsentation eines Stipendiaten (1811.09.21)
CA 2.1.2415 Rosenburse - Kürzung der Stipendien (1812.06.01)
CA 2.1.2416 Rosenburse - Einschränkung der Messgesänge "Salve Regina" und "Ave Maria" in der St. Stephanskirche (1812.07.22)
CA 2.1.2417 Rosenburse - Einschränkung der Meßgesänge "Salve Regina" und "Ave Maria" in der St. Stephanskirche (1812.06.21-1812.07.20)
CA 2.1.2418 Rosenburse - Abhaltung des Salve Regina bei St. Stephan (1812.06.18-1812.09.24)
CA 2.1.2419 Rosenburse - Zehentbestand zu Immendorf (1812.07.03)
CA 2.1.2420 Rosenburse - Ankauf einer Obligation (1812.08.22-1812.11.16)
CA 2.1.2421 Rosenburse - Besetzungsvorschläge (1813.03.20-1813.04.24)
CA 2.1.2422 Rosenburse - Ankauf einer Obligation (1813.05.04-1813.08.23)
CA 2.1.2423 Rosenburse - Erläuterungen zu den Stiftungsrechnungen für 1811 (1813.05.10)
CA 2.1.2424 Rosenburse - Überprüfung der Stiftungsrechnungen für das Jahr 1811; Erläuterungen (1813.03.17-1813.05.28)
CA 2.1.2425 Rosenburse - Abführung von Grundsteuern an die niederösterreichische Landschaft (1813.05.31)
CA 2.1.2426 Rosenburse - Zehentbestand zu Immendorf, Übertragung der Verwaltung an die Herrschaft Retz (1813.10.08)
CA 2.1.2427 Rosenbursische und Leeberische Stiftung - Vorlage der Stiftungsrechnungen von Jänner bis Oktober 1813 (1813.10.27)
CA 2.1.2428 Rosenbursische und Leeberische Stiftung - Erläuterungen zu den Stiftungsrechnungen für 1812 (1814.04.30)
CA 2.1.2429 Rosenburse - Präsentation eines Kandidaten durch den Markt Mistelbach (1814.08.09-1814.08.24)
CA 2.1.2430 Rosenburse - ausstehendes Kapital (1814.08.29-1814.09.21)
CA 2.1.2431 Rosenburse - Bestätigung eines durch den Markt Mistelbach präsentierten Kandidaten (1814.08.24)
CA 2.1.2432 Rosenburse - Abschreibung eines dargeliehenen Kapitals (1432-1815.03.28)
CA 2.1.2433 Rosenburse - Erneuerung des Zehents zu Immendorf (1816.02.17)
CA 2.1.2434 Rosenburse - Besetzung erledigter Stipendien, Präsentation von Kandidaten durch die Gemeinden Korneuburg und Gaubitsch (1815.12.22-1816.06.28)
CA 2.1.2435 Rosenburse - Besetzung zweier Stiftungsplätze (1816.08.27-1816.12.16)
CA 2.1.2436 Rosenburse - Erhöhung der Stipendienrate (1818.01.06)
CA 2.1.2437 Rosenburse - Besetzung eines Stiftungsplatzes (1817.10.11-1818.01.12)
CA 2.1.2438 Rosenburse - Besetzung eines Stiftungsplatzes (1818.02.05-1818.06.26)
CA 2.1.2439 Rosenburse - Rentabilität des Grundbuches am Wienerberg bzw. des Zehenten zu Immendorf (1818.05.21-1818.05.30)
CA 2.1.2440 Rosenburse - Rentabilität des Grundbuches am Wienerberg bzw. des Zehenten zu Immendorf (1818.06.12)
CA 2.1.2441 Rosenburse - Zeitpunkt der Erwerbung der Stiftungsrealitäten (1818.06.18)
CA 2.1.2442 Rosenburse - Kaufvertrag über den Zehent zu Immendorf (1818.09.04)
CA 2.1.2443 Rosenburse - Übergabe von Stiftbriefkopien an die Hofkammerprokuratur (1818.12.12)
CA 2.1.2444 Rosenburse - Besetzung eines Stiftungsplatzes (1818.09.23-1818.12.31)
CA 2.1.2445 Rosenburse - Präsentation zweier Stipendiaten durch den Magistrat der Stadt Korneuburg (1819.07.08)
CA 2.1.2446 Rosenburse - Präsentation eines Kandidaten durch den Markt Mistelbach (1819.07.09)
CA 2.1.2447 Rosenburse - Rentabilität des Grundbuches am Wienerberg bzw. des Zehenten zu Immendorf (1819.08.30-1819.11.03)
CA 2.1.2448 Rosenburse - Ausschreibung eines erledigten Stiftungsplatzes (1819.09.23-1819.10.02)
CA 2.1.2449 Rosenburse - Darlegung von Urbarial-, Jurisdiktions- und Zehenteinkünften (1819.10.18)
CA 2.1.2450 Rosenburse - Darlegung von Urbarial-, Jurisdiktions- und Zehenteinkünften (1819.10.03-1819.10.23)
CA 2.1.2451 Rosenburse - Streichung aus dem Verzeichnis der Gültenbesitzer (1819.11.13-1819.11.25)
CA 2.1.2452 Rosenburse - Darlegung von Urbarial-, Jurisdiktions- und Zehenteinkünften (1819.12.17)
CA 2.1.2453 Rosenburse - Besetzung eines Stiftungsplatzes (1819.12.30)
CA 2.1.2454 Rosenburse - Entrichtung einer ausstehenden Rustikalkontribution (1820.07.04-1820.07.08)
CA 2.1.2455 Rosenburse - Besetzungsvorschläge (1820.08.10-1820.09.09)
CA 2.1.2456 Rosenburse - Rentabilität des Grundbuches am Wienerberg bzw. des Zehenten zu Immendorf (1820.11.01)
CA 2.1.2457 Rosenburse - Übertragung der Superintendenz an Franz Hönig (1821.02.23)
CA 2.1.2458 Rosenburse - Besetzungsvorschlag (1821.03.23)
CA 2.1.2459 Rosenburse - Präsentation eines Kandidaten durch den Markt Mistelbach (1821.03.27)
CA 2.1.2460 Rosenburse - Besetzung eines Stiftungsplatzes (1821.05.15-1821.06.06)
CA 2.1.2461 Rosenburse - Einrichtung eines zusätzlichen Studienstipendiums (1821.08.18)
CA 2.1.2462 Rosenburse - Ausschreibung eines freien Stiftungsplatzes (1821.11.03)
CA 2.1.2463 Rosenburse - Besetzungsvorschlag (1822.01.29)
CA 2.1.2464 Rosenburse - Präsentation eines Stipendiaten durch den Magistrat der Stadt Korneuburg (1822.03.07)
CA 2.1.2465 Rosenburse - Gesuch um Verleihung eines Stipendiums (1823.10.31)
CA 2.1.2466 Rosenburse - Ausschreibung eines freien Stiftungsplatzes (1825.04.21)
CA 2.1.2467 Elench - Lit. R (s.d. (sine dato))
CA 2.1.2468 Rosenburse - Übersendung eines Kundmachungsentwurfes an die Nö. Regierung (1825.04.21)
CA 2.1.2469 Rosenburse - Besetzungsvorschlag (1825.06.28)
CA 2.1.2470 Rosenburse - Einzug des Stipendiums von Karl Neumann (1828.01.24)
CA 2.1.2471 Rosenburse - Erhöhung der Stipendiatsplätze um einen (s.d. (sine dato))
CA 2.1.2472 Rosenburse - öffentliche Kundmachung freier Stipendiatsplätze (1828.10.22)
CA 2.1.2473 Rosenburse - Übersendung des Besetzungsvorschlages an die Landesregierung (1829.01.14)
CA 2.1.2474 Rosenburse - Bewilligung der Erhöhung der Dotation durch die Landesregierung (1829.02.08)
CA 2.1.2475 Rosenburse - Anfrage der Landesregierung wegen der Anzahl der Stiftplätze (1829.08.29-1829.09.23)
CA 2.1.2476 Rosenburse - Gutachten die Stiftung Kharomann betreffend (1829.05.07)
CA 2.1.2477 Rosenbuse - 2 Regierungsdekrete über die Anzahl der Stiftungsplätze (1830.01.26-1836.04.21)
CA 2.1.2478 Rosenburse - Besetzungsvorschläge (1830.06.09-1830.07.05)
CA 2.1.2479 Rosenburse - Ausbezahlung und Einstellung des Stipendiums für Anton Seehan (1830.08.12)
CA 2.1.2480 Rosenburse - Begleichung eines Steuerrückstandes (1835.12.04-1835.12.09)
CA 2.1.2481 Rosenburse - Anfrage wegen des Besitzers des Rosenbursischen Stiftungshauses (1831.04.16-1831.08.24)
CA 2.1.2482 Rosenburse - Bericht zum Besitzer des Rosenbursischen Stiftungshauses (1831.07.30-1831.12.03)
CA 2.1.2483 Rosenburse - Bezifferung der Rosenbursischen Gült (1832.02.14)
CA 2.1.2484 Rosenburse - Bezifferung der Rosenbursischen Gült (1832.04.19)
CA 2.1.2485 Rosenburse - Ausschreibung zweier Sitpendienplätze in Zeitungen (1832.04.24)
CA 2.1.2486 Rosenburse - Übersendung der Besetzungsvorschläge an die Landesregierung (1832.04.30-1832.06.23)
CA 2.1.2487 Rosenburse - Übersendung von Dokumenten zu einem Weingarten in Enzerdsorf (1833.02.23-1833.04.19)
CA 2.1.2488 Rosenburse - Eintragung in die Landtafel sowie Austellung einer Gültanschreibung (1833.10.14-1833.11.14)
CA 2.1.2489 Rosenburse - Eintragung der Melker Lehen in die Landtafel (1833.11.02)
CA 2.1.2490 Rosenburse - Die Hofkammerprokuratur retouniert Dokumente (1833.11.26)
CA 2.1.2491 Rosenburse - Universitätskonsistorium übergibt eine Zahlungsanweisung an die Landesregierung (1833.11.28)
CA 2.1.2492 Rosenburse - Zahlung der Gültanschreibungsgebühren (1833.12.07-1834.01.27)
CA 2.1.2493 Rosenburse - Übersendung des Stiftungsbriefes der Rosenburse (1834.01.31-1834.02.27)
CA 2.1.2494 Rosenburse - Benachrichtigung der Landesregierung wegen Zahlung der Gültanschreibungsgebühren (1834.01.27-1834.04.25)
CA 2.1.2495 Rosenburse - Austellung einer tabularmäßigen Erklärung (1834.04.11-1834.06.09)
CA 2.1.2496 Rosenburse - Wiederbelehnung mit den Melker Lehen (1834.05.07-1834.07.02)
CA 2.1.2497 Rosenburse - Erträgnisse der Melker Lehen (1834.08.06)
CA 2.1.2498 Rosenburse - Erträgnisse der Melker Lehen (1834.08.18-1834.08.25)
CA 2.1.2499 Rosenburse - Bezahlung der Melker Lehenstaxen (1834.09.05-1834.10.20)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 206 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
CA 3 Fasz. III, Parteisachen A-Z (1459.04.01-1838.04.11)
CA 4.0 Fasz. IV, Normalien A-Z (16. Jh.-19. Jh.)
CA 4.1 Patente, Normalien, Circularien (1682 (ca.)-1848 (ca.))
CA 5.0 Fasz. V, Miszellanea A-Z (16. Jh.-19. Jh.)
CA 5.1 Wiener Aufgebot (1797 (ca.)-1808 (ca.))
CA 5.2 Akademische Bürger (cives academici) (1722.10.22-1781.06.11)
CA 5.3 Universitätskanonikate (1631 (ca.)-1871 (ca.))
CA 6 Judizialakten (16. Jh.-18. Jh.)
CA VA Verlassenschaftsabhandlungen (1437-1787.01.16)
CA GK Gerhab- und Kuratelsrechnungen (18. Jh. (ca.))
CA NS Konsistorialakten Nova Series (1836-1848)
CA Hye Stipendienakten des Universitätsarchivars Anton von Hye (1834-1860)
Akademischer Senat / Rektorat / Universitätsdirektion (1540-2000)
Studienkonsess (1790-1802)
Studierendenevidenz: Matrikel, Studienkataloge, Nationale (Inskriptionsformulare), Promotionsprotokolle (1377-1997)
Geschäftsbücher: Konsistorium und Senat (1382-20. Jh.)
Sekretariat der Universität Wien (Universitäts-Sekretariat, Inskriptionsstelle) (1940-1945)
Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
Vereine (19. Jh.-)
Sonstige Archive (19. Jh.-)
ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
SAMMLUNGEN
|