|
Archivplansuche
ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
Katholisch-theologische Fakultät (1384-20. Jh.)
Evangelisch-theologische Fakultät (Protestantisch-theologische Lehranstalt) (1821-)
Rechtswissenschaftliche (Rechts- und Staatswissenschaftliche) Fakultät (1402-)
Medizinische Fakultät der Universität Wien (1399-1980 (ca.))
Philosophische Fakultät (Artistenfakultät) (1365-2000 (ca.))
Alte Registratur der Philosophischen Fakultät (1729 (ca.)-1873 (ca.))
Vizedirektorat der Philosophischen Fakultät
Serienakten (Kurrentakten) des Dekanats der Philosophischen Fakultät (1849 (ca.)-1975 (ca.))
Geschäftsjahr 1887/88 (1887.09.21-1889.08.01)
Geschäftsjahr 1888/89 (1888.01.16-1889.12.09)
Geschäftsjahr 1889/90 (1889-1890)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
PH GZ 296 aus 1889/90 Anweisung der Dotation zu 900 fl. und 150 fl. als halbjährige Rate für das chemische Laboratorium (1890.01.15)
PH GZ 297 aus 1889/90 Kundmachung betr. die neuerliche Ausschreibung des Figdorschen Stipendiums (1890.01.15)
PH GZ 298 aus 1889/90 Kundmachung betr. Verleihung eines Stipendiums aus der Geisslerschen Stiftung für Dienstmädchen der Professoren (1890.01.18)
PH GZ 299 aus 1889/90 Prof. Dr. Ludwig von Barth um Vorlage seiner Dotationsrechnung pro 1889 (1890.01.18)
PH GZ 300 aus 1889/90 Unterstützung von 25 fl. für den stud. Julian Merena (1890.01.18)
PH GZ 301 aus 1889/90 Unterstützung von 25 fl. für den stud. Josef Karasek (1890.01.18)
PH GZ 302 aus 1889/90 Anweisung der Assistenten-Remuneration von 700 fl. vom 1. 10. 1889 bis Ende September 1891 für Dr. Simon Zeisel (1890.01.18)
PH GZ 303 aus 1889/90 Michael Mayr, abweislicher Bescheid des Hess von Hessenburgschen Stipendiums (1890.01.18)
PH GZ 304 aus 1889/90 Prof. Dr. David Heinrich Müller, Dekret betr. I. Quinquenalzulage ab 1. Februar 1890
(1890.01.18)
PH GZ 305 aus 1889/90 Stipendium von 300 fl. für den Demonstrator bei Prof. Dr. Julius Wiesner (1890.01.18)
PH GZ 306 aus 1889/90 Anweisung von 500 fl. zur Anschaffung von Büchern für das slavische Seminar Dr. Vatroslav Jagic (1890.01.18)
PH GZ 307 aus 1889/90 Franz Perschinka um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen (1890.01.19)
PH GZ 308 aus 1889/90 Peter Ferdinand Alois Kotek um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen (1890.01.20)
PH GZ 309 aus 1889/90 Anton Krahuletz um eine Geldaushilfe oder eines Brennholzdeputates (1890.01.20)
PH GZ 310 aus 1889/90 Dank an Cav. Cesare Pomba in Turin für die Schenkung des Reliefs von Italien (1890.01.20)
PH GZ 311 aus 1889/90 Circulation betr. Einladung für eine ständige Kommission betr. zweifelhafte Rigorosen und Insktiption (1890.01.20)
PH GZ 312 aus 1889/90 Gesuch des Leopold Kassowitz betr. dritte Wiederholung seiner Prüfung aus der Botanik (1890.01.20)
PH GZ 313 aus 1889/90 Prof. Dr. Eduard Reyer um Urlaub pro Sommersemester 1890 (1890.01.21)
PH GZ 314 aus 1889/90 Prof. Dr. Heinrich von Zeissberg um einen achttägigen Urlaub (1890.01.21)
PH GZ 315 aus 1889/90 Anton Pokorny um Erhöhung seines Taglohnes (1890.01.22)
PH GZ 316 aus 1889/90 Prof. Dr. Eugen Bormann um Flüssigmachung von Seminarstipendien von 800 fl. und Exkursionsgeldern von 300 fl. (1890.01.22)
PH GZ 317 aus 1889/90 Anweisung der ersten vierteljährlichen Dotationsrate zu 325 fl. für das archäolog.-epigraphische Seminar pro 1890 (1890.01.22)
PH GZ 318 aus 1889/90 Dotationszuschuß von 500 fl. für Prof. Dr. Julius Wiesner (1890.01.22)
PH GZ 319 aus 1889/90 Erkrankung des Prof. Dr. Emil Weyr (1890.01.22)
PH GZ 320 aus 1889/90 Zustellung eines Stipendiendekretes an Karl Ott und zweier abweislicher Bescheide an Wilhelm Schütz und Eugen Giannoni (1890.01.22)
PH GZ 321 aus 1889/90 Bewilligung einer Unterstützung von 50 fl. für Emil Kohl (1890.01.22)
PH GZ 322 aus 1889/90 Vinzenz Jany bittet um ein Duplikat des Meldungsbogens pro W. S. 1888/89 (1890.01.22)
PH GZ 323 aus 1889/90 Prof. Dr. Jakob Schipper um einen Gehaltsvorschuß von 600 fl. (1890.01.23)
PH GZ 324 aus 1889/90 Stipendienanweisungsdekret an Franz Neumann (1890.01.23)
PH GZ 325 aus 1889/90 Dr. Richard Wahle um Erweiterung seiner venia legendi (1890.01.24)
PH GZ 326 aus 1889/90 Stud. phil. Anton Kluttig verzichtet auf das ihm von der böhmischen Statthalterei verliehene Kaiser Ferdinandsche Stipen... (1890.01.25)
PH GZ 327 aus 1889/90 Urlaubsbewilligung für Prof. Dr. Melchior Neumayr und Genehmigung zur Vertretung der Vorlesungen durch Priv.-Doz. Dr. Vi... (1890.01.25)
PH GZ 328 aus 1889/90 Zustellung eines abweislichen Bescheides an Rudolf W. Arnolt (1890.01.25)
PH GZ 329 aus 1889/90 Verleihungsvorschlag für das Laubesche Stipendium zu 300 fl. (1890.01.25)
PH GZ 330 aus 1889/90 Verleihungsvorschlag betr. das Univ.-Jubelfeierstipendium zu 300 fl. (1890.01.25)
PH GZ 331 aus 1889/90 Prof. Dr. Jakob Minor, Vorlage der Dotationsrechnung pro 1889 (1890.01.25)
PH GZ 332 aus 1889/90 Prof. Dr. Julius Wiesner um Flüssigmachung des Stipendiums von 300 fl. für seinen Demonstrator Dr. Karl Fritsch (1890.01.27)
PH GZ 333 aus 1889/90 Prof. Dr. Richard Heinzel und Prof. Dr. Jakob Minor um Seminardotationserhöhung von 200 fl. auf 300 fl. an das Ministeri... (1890.01.27)
PH GZ 334 aus 1889/90 Dr. Karl Luick um Flüssigmachung seines Reisestipendiums von 300 fl. (1890.01.27)
PH GZ 335 aus 1889/90 Ministerium v. 13. 1. l. J. Zl. 540 sendet das Sitzungsprotokoll vom 14. 12. 1889 nach genommener Einsicht ohne Bemerkun... (1890.01.27)
PH GZ 336 aus 1889/90 Prof. Dr. Wilhelm Tomaschek und Prof. Dr. Albrecht Penck um Vorlage ihrer Dotationsrechnung zu 600 fl. pro 1889 (1890.01.27)
PH GZ 337 aus 1889/90 Prof. Dr. Albrecht Schrauf um Vorlage seiner pro 1889 gelegten Dotationsrechnung (1890.01.27)
PH GZ 338 aus 1889/90 Dr. Karl Fritsch um Verleihung der venia legendi für systematische Botanik (1890.01.27)
PH GZ 339 aus 1889/90 Urgenz der Vorlage auf Verleihung des Dr. Leopold Trebisch´schen Stipendiums (1890.01.29)
PH GZ 340 aus 1889/90 Erledigung der von Prof. Dr. Julius Wiesner pro 1889 gelegten Dotationsrechnung (1890.01.29)
PH GZ 341 aus 1889/90 Verständigung von der genehmigten und publizierten Studien- und Prüfungsordnung für Pharmazeuten (1890.01.29)
PH GZ 342 aus 1889/90 Commissionssitzungsprotokoll betr. Reisenfolge der Preisaufgaben der Dierl´schen Stiftung (1890.01.30)
PH GZ 343 aus 1889/90 Commissionssitzungsprotokoll betr. Vorschläge zur Besetzung der Lehrkanzeln für Ethnographie und Anthropologie (1890.01.30)
PH GZ 344 aus 1889/90 Urgenz des Verzeichnisses über die Anträge betr. Befreiung vom Landsturmdienst (1890.02.01)
PH GZ 345 aus 1889/90 Gesuch des stud. phil. Friedrich Sperlich betr. Einrechnung seiner an der juridischen Fakultät zugebrachten zwei Semeste... (1890.02.03)
PH GZ 346 aus 1889/90 Sitzungsprotokoll betr. die Habilitation des Dr. Wessely (1890.02.03)
PH GZ 347 aus 1889/90 Hofrath Dr. Wilhelm Tschermak verständigt von dem Austritt seines Demonstrators Dewoletzky mit 31. 1. und bringt Herrn K... (1890.02.03)
PH GZ 348 aus 1889/90 Bewilligung des erbetenen Urlaubs für das Sommersemester für Prof. Dr. Eduard Reyer (1890.02.03)
PH GZ 349 aus 1889/90 Anweisung eines Betrages von 100 fl. für das pädagogische Seminar (1890.02.03)
PH GZ 350 aus 1889/90 Stipendium zu 600 fl. vom 1. 1. 1890 bis 31. 12. 1890 für Dr. Anton Weithofer (1890.02.03)
PH GZ 351 aus 1889/90 Commissionssitzungsprotokoll betr. zweifelhafte Doktorate (Othmar Reiser, Johann Nastasi) (1890.02.04)
PH GZ 352 aus 1889/90 Stipendium für Ernst Pauser und Dragutin Franic pro Februar 1890 (1890.02.04)
PH GZ 353 aus 1889/90 Commissionssitzung über die Verleihung von 4 Stipendien: Trebisch, Laube, Jubelfeier und Mathematisches (1890.02.04)
PH GZ 354 aus 1889/90 Johann Padritschnig um eine Unterstützung
PH GZ 355 aus 1889/90 Prof. Dr. Julius Wiesner um Bewilligung einer Geldunterstützung für seinen Diener Ferdinand Aumann (1890.02.04)
PH GZ 356 aus 1889/90 Prof. Dr. Adolf Lieben um Vorlage seiner pro 1889 gelegten Dotationsrechnung (1890.02.04)
PH GZ 357 aus 1889/90 Berichterstattung über zwei Gesuche um nachträgliche Inskription (1890.02.04)
PH GZ 358 aus 1889/90 Stipendium pro Februar für Milan Jovancevic (1890.02.05)
PH GZ 359 aus 1889/90 Dr. Otto Benndorf um einen Dotationszuschuß von 800 fl. pro 1890 (1890.02.05)
PH GZ 360 aus 1889/90 Honorar von 200 fl. für den Privatdozenten Dr. Jakob Krall (1890.02.05)
PH GZ 361 aus 1889/90 Bewilligung zweier Stipendien für Dr. Friedrich Ladek und Dr. Karl Patsch zu 400 fl. und zu Exkursionen 300 fl. (1890.02.03)
PH GZ 362 aus 1889/90 Verlängerung des Stipendiums für das Sommersemester 1890 im Betrage von 300 fl. für Bronislaus Mierka (1890.02.05)
PH GZ 363 aus 1889/90 Dr. Simon Zeisel, Ernennung zum provisorischen Adjunkten am II. chemischen Laboratorium (1890.02.06)
PH GZ 364 aus 1889/90 Prof. Dr. Eduard Lippmann beruft über die Taxen des III. chem. Laboratoriums (1890.02.06)
PH GZ 365 aus 1889/90 Prof. Dr. Eduard Suess setzt in Kenntnis, daß er das paläontologische Museum (Sammlung) sowie Rechnungslegung unter sein... (1890.02.06)
PH GZ 366 aus 1889/90 Prof. Dr. Adolf Lieben stellt Antrag, in betreff der Vertretung des Prof. Dr. Erwin Sommaruga den Assistenten Dr. Cäsar... (1890.02.07)
PH GZ 367 aus 1889/90 Prof. Dr. Emil Weyr legt ein Krankheitszeugnis betr. seine Vorlesungsunterbrechung vor. (1890.02.07)
PH GZ 368 aus 1889/90 Stud. Josef Aranza ersucht bei der Ablegung des Hauptrigorosums aus der Slavistik statt der klassischen Philologie als N... (1890.02.07)
PH GZ 369 aus 1889/90 Prof. Dr. Adolf Lieben um Verlängerung der Dienstzeit für seinen Assistenten um 2 Jahre (1890.02.07)
PH GZ 370 aus 1889/90 Gesuche der Diener Johann Thurnhofer, Anton Krehuletz, Johann Podritschnigg, Anton Pokorny und Karl Ulke um eine Geldaus... (1890.02.08)
PH GZ 371 aus 1889/90 Dr. Theodor Pintner um einen Platz an der zoologischen Station zu Neapel und um eine Reiseunterstützung (1890.02.08)
PH GZ 372 aus 1889/90 Decan hinterlegt das Sitzungsprotokoll vom 8. 2. 1890 der philosophischen Facultät (1890.02.08)
PH GZ 373 aus 1889/90 Stipendienanweisungsdekret an Karl Woynar (1890.02.10)
PH GZ 374 aus 1889/90 Abweislicher Bescheid an Vinzenz Zanchi (1890.02.10)
PH GZ 375 aus 1889/90 Abstrafung des stud. pharm. Karl Pohl wegen Übertretung gegen die Sicherheit der Ehre mit 20 fl. (1890.02.10)
PH GZ 376 aus 1889/90 Prof. Dr. Eduard Suess, Ankauf zweier Schädel vorweltlicher Riesentiere (1890.02.11)
PH GZ 377 aus 1889/90 Subvention von 360 fl. für Prof. Dr. Albrecht Penck betr. Herausgabe des I. Bandes von Institutsarbeiten (1890.02.11)
PH GZ 378 aus 1889/90 Dotation von 800 fl. pro 1890 für Prof. Dr. Josef Loschmidt (1890.02.11)
PH GZ 379 aus 1889/90 Remuneration von 80 fl. für den Bibliothekar des englischen Seminars Leopold Wurth (1890.02.12)
PH GZ 380 aus 1889/90 Zeugenaussage in Strafsache gegen Marie Barabas (1890.02.14)
PH GZ 381 aus 1889/90 Dr. Johann Kirste um eine Subvention (1890.02.14)
PH GZ 382 aus 1889/90 Prof. Dr. Julius Hann um Vorlage seiner Dotationsrechnung von 1889 (1890.02.14)
PH GZ 383 aus 1889/90 Pensionsgesuch der Marie Bielak (1890.02.14)
PH GZ 384 aus 1889/90 Bernhard Deimand um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen aus der romanischen Philologie mit classischer Philologie (1890.02.14)
PH GZ 385 aus 1889/90 Prof. Dr. Jacob Schipper um Vorlage der pro 1889 gelegten Dotationsrechnung (1890.02.15)
PH GZ 386/a aus 1889/90 Dr. Fritz Berwerth, Gesuch um eine Unterstützung (1890.02.15)
PH GZ 386 aus 1889/90 Prof. Dr. Emil Weyr um einen Urlaub für den Rest des Wintersemesters 1889/90 (1890.02.19)
PH GZ 387 aus 1889/90 Anzeige über die Erkrankung des Prof. Dr. Emil Weyr und Berichterstattung über die Vertretung (1890.02.19)
PH GZ 388 aus 1889/90 Mitteilung des Landesgerichts für Strafsachen betr. Nachsicht der restlichen Strafe des stud. pharm. Eduard Pulz (1890.02.19)
PH GZ 389 aus 1889/90 Mitteilung an das Rektorat, welche Schreibkräfte der Dekanatskanzlei in Verwendung stehen und welche Entlohnung dieselbe... (1890.02.19)
PH GZ 390 aus 1889/90 Dank durch das Ministerium des Äußeren an Cavaliere Cesare Pomba für die Schenkung eines Reliefs von Italien (1890.02.19)
PH GZ 391 aus 1889/90 Prof. Dr. Eduard Suess erstattet Anzeige vom Ableben des Prof. Dr. Melchior Neumayr und ersucht um Anträge für die Wiede... (1890.02.19)
PH GZ 392 aus 1889/90 Zustellung eines Dekretes an Josef Linhart (1890.02.19)
PH GZ 393 aus 1889/90 Anweisung eines Stipendiums für den Demonstrator Dr. Karl Fritsch (1890.02.19)
PH GZ 394 aus 1889/90 Subvention von 300 fl. für den Privatdozenten Dr. Otto Stapf (1890.02.19)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 584 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Geschäftsjahr 1890/91 (1890-1891)
Geschäftsjahr 1891/92 (1891-1892)
Geschäftsjahr 1972/73 (1972 (ca.)-1973 (ca.))
Geschäftsjahr 1973/74 (1973 (ca.)-1974 (ca.))
Geschäftsjahr 1974/75 (1974 (ca.)-1975 (ca.))
Geschäftsjahr 1975/76 (1975 (ca.)-1976 (ca.))
Sonderreihe der Philosophischen Fakultät (1852 (ca.)-1966 (ca.))
Rigorosenakten der Philosophischen Fakultät (1873-2003)
Personalakten der Philosophischen Fakultät (19. Jh.-20. Jh.)
Geschäftsbücher der Philosophischen Fakultät
Philosophische Dissertationen (reprobiert)
Phil. HA Hausarbeiten der Philosophischen Fakultät (1895-1949)
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät (1959 (ca.)-2004)
Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
Geisteswissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
Vereine (19. Jh.-)
Sonstige Archive (19. Jh.-)
ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
SAMMLUNGEN
|