Archivplansuche

  • ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
      • Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
      • Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
        • Universitätskonsistorium (1403.09.01-19. Jh.)
        • Akademischer Senat / Rektorat / Universitätsdirektion (1540-2000)
          • Kurrentakten des Akademischen Senats / des Rektorats / der Universitätsdirektion (1874-2004)
          • Akten-Sonderreihe des Akademischen Senats / des Rektorats / der Universitätsdirektion (1540-2003)
            • Zum ersten Eintrag ...
            • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
            • S 101 Gebäude (Bauakten Auditorium maximum) 1935/36 (1935-1936)
            • S 102 Artistische Kommission: Kunstwerke der Universität Wien (1883-1945)
            • S 103 Akademische Grade: Promotionen/ Präsentationen 1851/53 ff. (1851-)
            • S 104 Akten zur Archivkommission des Akademischen Senats (1904-1955)
            • S 105 Internationale Studienordnungen (1955)
            • S 107 Akademische Reden 1822-1937 (1822-1937)
            • S 108 Quästurs-Ausweise 1919/20-1937 (1919-1937)
            • S 109 Vorlesungsverzeichnisse - Versendung 1976 ff. (1976-)
            • S 110 Stipendienverzeichnisse 1830-1852 (1830-1852)
            • S 111 Fechten: Universitäts-Fechtboden (1840-1926)
            • S 112 Universitäts-Cassa, Gebäude-Inspector (1831-1880)
            • S 113 Artistische Kommission: Kunstwerke, Gemälde etc. (1884-1955)
            • S 114 Frauenstudium (1878-1933)
            • S 115 Begabtenprüfungen (1940-1944)
            • S 116 Studenten: Arbeiterstudenten Österreichs, Mitgliederlisten des Sportkartells, 1928 (1928)
            • S 117 Verein: Verband Akademischer Frauen Österreichs (1925-1936)
            • S 118 Vorlesungsverzeichnis SS 1945, WS 1945/46 (1945-1946)
            • S 119 Audiovisuelle Geräte (s.d.)
            • S 120 Gebäude (Rossauerkaserne) (1990-1991)
            • S 121 Verleihung des Ehrendoktorats (Dr. phil. h. c.) an Peter Rosegger (1913)
            • S 122 Personalqualifikationen 1950-61 (1950-1961)
            • S 123 Sonderkommissionen Enthebungen 1945/46 (1945-1946)
            • S 124 Ehrungen: Ehrungen und Titelverleihungen 1945-1972 (1945.06.04-1972.09.20)
            • S 125 Eisenbahnlegitimationen 1929/30-1935/36 (1929-1936)
            • S 126 Personal: Dienstpragmatik 1913-1931 (1913-1931)
            • S 127 Akademische Grade - Aberkennung (1938-1950)
            • S 128 Normalien 1815-1930 (1815-1930)
            • S 129 Rektoratssekretariat - Fernimmatrikulationen (1942-1944)
            • S 130 Rektoratsbibliothek 1909-1945 (1909-1945)
            • S 131 Pedellenkanzlei 1843-1948 (1843-1948)
            • S 132 Universitätsrat 1939-1944 (1939-1944)
            • S 133 UK-Akten und UK-Listen (Akten zur Unabkömmlichstellung, Befreiung vom Wehrdienst) 1939-1945 (1939-1945)
            • S 134 Personal: Beamte und Angestellte (1876-1966 (ca.))
              • S 134.1 Beamte und Angestellte a. D. (1876-1960)
              • S 134.2 Rektorat: Beamte und Angestellte (1886-1949)
              • S 134.3 Universitäts-Quästur, Dekanate: Beamte und Angestellte (1919-1950)
              • S 134.4 Beamte und Institutsangestellte, Allgemeines (1924-1949)
              • S 134.5 Kanzleioffizianten- und Dienerfaszikel (1894-1924)
              • S 134.6 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte (1909-1950)
                • S 134.6.1 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1909/1910 (1909-1910)
                • S 134.6.2 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1912/13 (1912-1913)
                • S 134.6.3 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1913/14 (1913-1914)
                • S 134.6.4 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1915/16 (1915-1916)
                • S 134.6.5 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1916/17 (1916-1917)
                • S 134.6.6 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1918/19 (1918-1919)
                • S 134.6.7 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1919/20 (1919-1920)
                • S 134.6.8 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1920/21 (1920-1921)
                • S 134.6.9 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1921/22
                • S 134.6.10 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1922/23 (1922-1923)
                • S 134.6.11 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1923/24 (1923-1924)
                • S 134.6.12 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1924/25 (1924-1925)
                • S 134.6.13 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1925/26 (1925-1926)
                • S 134.6.14 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1926/27 (1926-1927)
                • S 134.6.15 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1927/28 (1927-1928)
                • S 134.6.16 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1928/29 (1928-1929)
                • S 134.6.17 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1929/30 (1929-1930)
                • S 134.6.18 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1930/31 (1930-1931)
                • S 134.6.19 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1931/32 (1931-1932)
                • S 134.6.20 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1932/33 (1932-1933)
                • S 134.6.21 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1933/34 (1933-1934)
                • S 134.6.22 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1934/35 (1934-1935)
                • S 134.6.23 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1935/36 (1935-1936)
                • S 134.6.24 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1936/37 (1936-1937)
                • S 134.6.25 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1937/38 (1937-1938)
                • S 134.6.26 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1938/39 (1938-1939)
                • S 134.6.27 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1939/40/41 (1939-1941)
                • S 134.6.28 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1941/42 (1941-1942)
                • S 134.6.29 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1942/43 (1942-1943)
                • S 134.6.30 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1943/44 (1943-1944)
                • S 134.6.31 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1944/45 (1944-1945)
                • S 134.6.32 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1945/46 (1945-1946)
                • S 134.6.33 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1946/47 GZ 100 - 400 (1946-1947)
                • S 134.6.34 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1946/47 GZ 401 - 600 (1946-1947)
                • S 134.6.35 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1946/47 GZ 601 - 870 (1946-1947)
                • S 134.6.36 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1947/48 GZ 101 - 400 (1947-1948)
                • S 134.6.37 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1947/48 GZ 401 - 911 (1947-1948)
                • S 134.6.38 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1948/49 GZ 101 - 400 (1948-1949)
                • S 134.6.39 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1948/49 GZ 401 - 1014 (1948-1949)
                • S 134.6.40 Medizinische Institute: Beamte und Angestellte 1949/50 (1949-1950)
              • S 134.7 Medizinisches und Philosophisches Dekanat: Beamte und Angestellte (1909-1950)
              • S 134.8 Juridisches, Katholisch-theologisches und Evangelisch-theologische Dekanat: Beamte und Angestellte (1920-1948)
              • S 134.9 Beamte 1945/46 (1945-1946)
              • S 134.10 Philosophische Institute: Beamte und Angestellte (1910-1950)
              • S 134.11 Universitäts-Gebäudeinspektion: Beamte (1920-1950)
              • S 134.12 Beamte und Angestellte 1966 (1966 (ca.))
            • S 135 Stiftungen (1900 (ca.)-1920 (ca.))
            • S 136 Stiftung Biela 1899-1915 (1899-1915)
            • S 137 Stiftung Kallmünzer 1881-1912 (1881-1912)
            • S 138 Stiftung Goldberg (1843-1922)
            • S 139 Stiftung Lilienburse
            • S 140 Stiftung Rosenburse (1833-1878)
            • S 141 Stiftungen N-R (1604-1956)
            • S 142 Stiftung S-Z (1555-1959)
            • S 143 Stiftung Zwoelfer (1936)
            • S 144 Stiftungen A-H (1540-1932)
            • S 145 Stiftung Haidenburse (1752-1886)
            • S 146 Stiftung Lyma-Vohs (1837-1933)
            • S 147 Stiftung Türck 1956/57 (1956-1957)
            • S 148 Stiftungen H-M (1564-1959)
            • S 149 Stiftung Mussafia (1917)
            • S 150 Stiftung Knaffl 1876-1960 (1876-1960)
            • S 151 Stiftung Brettauer (1907.07.20 (ca.)-1990.05.22)
            • S 152 Universitäts-Gebäude-Inspektor, allgemein (1885-1951)
            • S 153 Gebäudekommission (Gebäude-Ausschuss) des Akademischen Senats der Universität Wien (1945-1964)
            • S 154 Akademische Einkaufsorganisation 1916-1918 (1916-1918)
            • S 155 Kanzleifonds 1850-1942 (1850-1942)
            • S 156 Universitätsreisen (1910 (ca.)-1938)
            • S 157 Krankenkassa (1902-1939)
            • S 158 Drucksorten 1919-1956 (1919-1956)
            • S 159 Akademischer Senat - Sitzungsprotokolle 1916-1944 (1916-1944)
            • S 160 U. K.-Stellung 1939-45 (1939-1945)
            • S 161 Direktor Fischer Protokolle (1951 (ca.)-1955)
            • S 162 Hochschullager 1937-1938 (1937-1938)
            • S 163 Vereinsverzeichnis, Vereine, Diverses (1922 (ca.)-1937.12.30)
            • S 164 Vereine, anerkannt (1876-1937)
            • S 165 Vereine, nicht anerkannt (1870-1934)
            • S 166 Vereine Waffenring (1937.11.12-1937.12.23)
            • S 167 Vereine, katholische (1898.11.07-1938.03.01)
            • S 168 Verein zur Unterstützung deutscher Hochschüler aus Mähren in Wien (1906-1916)
            • S 169 Hochschulverband 1928-1939 (1928-1939)
            • S 170 Studentenkonvikte 1847-1939 (1847-1939)
            • S 171 Studentenheim (1908-1938)
            • S 172 Sport 1910-1942 (1910-1942)
            • S 173 Verein Athenaeum (1900-1919)
            • S 174 Stiftung Ertl (1801-1862)
            • S 175 Stiftung Hardegg (1947-1959)
            • S 176 Personal: Quästur Beamten-Faszikel (1908 (ca.)-1957 (ca.))
            • S 178 Verein zur Pflege kranker Studierender (1881-1918 (ca.))
            • S 179 Normalien (1910-1940)
            • S 180 Gebäude: UGV Universitätsgebäudeverwaltung (1969-1973)
            • S 181 Sonderförderungen (1938-1945)
            • S 183 Arbeitsamtmeldungen WS 1944/45 (1944-1945)
            • S 184 Statistikmeldungen an Reichs-Erziehungs-Ministerium 1941-45 (1941-1945)
            • S 185 Disziplinarakten (1902-1999)
            • S 187 Meldungsbücher (Studienbücher) (1852-1973)
            • S 188 Hochschulreformkommission, Sitzung 1-27 (1969-1971)
            • S 189 Verein: Redehalle (1895 (ca.)-1905 (ca.))
            • S 190 Überbrückungskurse, Begabtenprüfungen (1945-1948)
            • S 193 Gebäude: Koordinationsstelle Altes AKH (Altes Allgemeines Krankenhaus, Universitätscampus) (1987-1993)
            • S 194 Gebäude: Universitätskirche (1839-1946)
            • S 195 Veranstaltungsreferat - Saalmieten (1978-1985)
            • S 196 Nachweis der Hochschulreife gemäß AHStG § 7 (Ausländer) (1969-1993)
            • S 197 Stiftung Bank-Austria 1997-1999 (1997-1999)
            • S 198 Forschungsstipendien (1988-1993)
            • S 199 Jubiläum: 600 Jahre Universität Wien, 1365-1965 (1921.06.15-2001.01.17)
            • S 200 Gebäude: Altes AKH (Altes Allgemeines Krankenhaus, Universitätscampus) (1961-1999)
            • S 201 Gebäude: Rooseveltplatz 10 (1966-1983)
            • S 202 Personal: Dienstpostenplan (1961-1993)
            • S 203 Stipendien und Stiftungen im Allgemeinen (1903-1905)
            • S 204 Stiftungen 1937/38-1969/70 (1937-1970)
            • S 205 Stiftung für Hörer der Rechte 1948/49 (1948-1949)
            • S 206 Gebäude: Stiftungshäuser Wiederaufbau (1951-)
            • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 80 Einträge)
            • Zum letzten Eintrag ...
        • Studienkonsess (1790-1802)
        • Studierendenevidenz: Matrikel, Studienkataloge, Nationale (Inskriptionsformulare), Promotionsprotokolle (1377-1997)
        • Geschäftsbücher: Konsistorium und Senat (1382-20. Jh.)
        • Sekretariat der Universität Wien (Universitäts-Sekretariat, Inskriptionsstelle) (1940-1945)
      • Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
      • Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
      • Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
      • Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
      • Vereine (19. Jh.-)
      • Sonstige Archive (19. Jh.-)
    • ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
    • SAMMLUNGEN


Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem