|
Archivplansuche
ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
Universitätskonsistorium (1403.09.01-19. Jh.)
CA 1.0 Fasz. I, Universitätsgegenstände "in genere" (1403.09.01-1844.02.22)
CA 1.1 Fasz. I/1, Kirchensachen (1616.07.07-1836.01.16)
CA 1.2 Fasz. I/2, Studiensachen (1551.01.02-1835.12.17)
CA 1.3 Fasz. I/3, Häuser, Vermögen, Auslagen (1555.06.08-1875.05.11)
CA 1.4 Fasz. I, Anstellungen A-Z (1453.08.23-1839.05.16)
CA 2.0 Fasz. II, Stiftungen und Stipendienverleihungen (1528.03.26-1836.08.23)
CA 2.1 Fasz. II, Stiftungen und Stipendien A-Z (1505.12.15-1835)
CA 3 Fasz. III, Parteisachen A-Z (1459.04.01-1838.04.11)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 3200 Einträge)
CA 3.3232 Alysius Schoboscheck als ausgeforschter Urheber des Streits (1768.12.09)
CA 3.3233 Verlassenschaft des Maurergesellen Simon Salarsmiller (1768.09.17-1769.01.24)
CA 3.3234 Mitteilung, dass Christian August Graf von Seilern zum Präsidenten der Nö. Regierung ernannt wurde (1770.02.05-1779.06.11)
CA 3.3235 Arrestgesuch für Joseph Silbernagl (1770.09.26)
CA 3.3236 Mitteilung, dass Joseph Karl Simitsch zum wirklichen Reichsrat ernannt wurde (1771.02.01)
CA 3.3237 Verlassenschaft der verstorbenen Studenten Joseph Wegerer und Joseph Schombar (1771.03.25-1771.05.03)
CA 3.3238 Franz Joseph Großpitsch contra die Witwe des Dr.iur. Stummer (1772.06.19)
CA 3.3239 Mitteilung, dass Raymund Serdagna in den Freiherrenstand erhoben wurde (1774.04.15)
CA 3.3240 Bitte des Iganz Schwab um Sperre gegen Anton Struggl (1775.02.17)
CA 3.3241 Entlassung des Matthias Schneider (1777.09.20)
CA 3.3242 Verlassenschaft des Studenten Ignatz Streßlberger (1778.05.29)
CA 3.3243 Beschwerde des inhaftierten Studenten Matthias Spött (1779.02.04-1779.03.07)
CA 3.3244 Mitteilung, dass Matthäus Störk in den Freiherrenstand erhoben wurde (1779.06.11-1779.06.19)
CA 3.3245 Suche nach dem Studenten Anton Schneider (1780.03.01-1780.03.05)
CA 3.3246 Mitteilung, dass Johann Baptist von Schloißnig zum Rat ernannt wurde (1780.04.08)
CA 3.3247 Mitteilung, dass Michael Sagar in den Adelsstand erhoben wurde (1781.03.03)
CA 3.3248 Missstände in der Buchdruckerei des Ferdinand von Schönfeld (1782.01.28-1782.08.02)
CA 3.3249 Bitte des Ignaz Schlager um Aufnahme in den stallum advocandi (1782.03.07)
CA 3.3250 Urteil über Franz Seidl (1783.02.28)
CA 3.3251 Verlassenschaftsstreit zwischen Anna Maria Schellenberger und Karl Wenzel Klein (1783.07.18-1783.10.28)
CA 3.3252 Mitteilung, dass Johann Georg Stöger in den Adelsstand erhoben wurde (1783.12.12)
CA 3.3253 Bittgesuche des Buchdruckers Kaspar Salzer (1784.05.29-1784.07.21)
CA 3.3254 Abwesenheit des Zeugen Joseph Skrzischowsky (1784.08.09)
CA 3.3255 Ansuchen des Vizerektors Joseph Spendou (1786.09.07-1786.09.17)
CA 3.3256 Karriere des Grafen von Saurau (1789.02.27-1815.03.25)
CA 3.3257 Keine Beschäftigung für Adalbert Swoboda (1796.06.07)
CA 3.3258 Exmatrikulation des Sylvester Schwenda (1797.06.23)
CA 3.3259 Antrag der Witwe Theresia Schmidt um Pension ihres verstorbenen Mannes (1802.04.03-1802.04.20)
CA 3.3260 Bitte des Mediziners Franz Stima um Aufbewahrung eines Stiftungsdekrets der Kärntner Landesregierung (1803.01.13)
CA 3.3261 Ansuchen der anatomischen Hausknechte Joseph Schwarzinger und Andreas Pichelmayer um Gehaltserhöhung (1803.07.30-1803.09.17)
CA 3.3262 Verweisung des Freiherrn Mladota von Solopisk auf den Rechtsweg (1803.12.28)
CA 3.3263 Bitte des Johann Baptist Schwabe um Aufschub der Berichtstaxe (1804.03.05-1804.04.10)
CA 3.3264 Ansuchen des Professor Schultes um Erlaubnis privater Vorlesungen (1802.06.11-1804.10.25)
CA 3.3265 Ansuchen um Unterstützung der Witwe Maria Anna Schmiedinger (1807.01.29-1807.07.04)
CA 3.3266 Ausfertigung eines Reisepasses an Personen ohne Doktordiplom (1804.01.16-1807.02.15)
CA 3.3267 Mitteilung, dass Dr. Joseph Ludwig Schreibers in den Ritterstand erhoben wurde (1808.06.21)
CA 3.3268 Dekret an den Studenten Joseph Saxinger (1808.07.15-1808.12.01)
CA 3.3269 Ausschluss aus dem Gymnasium für Jakob Siemiginowsky und Joseph Grasel (1808.10.22-1809.06.03)
CA 3.3270 Strafe für Friedrich Subitz (1809.02.14)
CA 3.3271 Ansuchen des Studenten Franz Schmid um Ablegungen von Prüfungen (1809.09.18-1809.09.29)
CA 3.3272 Teilnahme an der vorgeschriebenen Defensio für den Priester Paul Symanski (1809.12.07)
CA 3.3273 Finanzielle Unterstützung für Joseph und Eleonora Schwarzinger (1810.12.10-1812.06.01)
CA 3.3274 Optimierung der Tabakproduktion in Hainburg (1811.07.31-1811.08.02)
CA 3.3275 Ansuchen des Konstanzer Bezirksamts um Aushändigung von Michael Spachholz (1814.01.24-1814.03.09)
CA 3.3276 Erlaubnis zur Erlangung des Doktorgrades für Joseph Scharinger (1814.03.12-1814.03.26)
CA 3.3277 Doktortitel für Karl Franz Suntinger (1815.02.27)
CA 3.3278 Ansuchen des Professors Georg Scheidlein um Erhebung in den Adelsstand (1816.01.13-1816.02.18)
CA 3.3279 Graf Sedlnitzky als Leiter der Polizeihofstelle (1816.08.27)
CA 3.3280 Bitte des Herrn Stark um Entscheidung über eingesandte Jahrbücher (1817.11.20)
CA 3.3281 Aufenthaltsort des Maximilian Seewald (1818.03.26)
CA 3.3282 Finanzielle Unterstützung für die Witwe Barbara Schmidt (1818.08.10-1821.09.07)
CA 3.3283 Erhebung des Fürsten Karl Philipp von Schwarzenberg zum Staats- und Konferenzminister (1819.01.18)
CA 3.3284 Tilgung des Chirurgen Joseph Franz Anton Swoboda aus den Matrikeln der Universität (1819.01.11-1819.02.12)
CA 3.3285 Geburtshilfediplom für Iganz Soika (1817.10.20-1819.10.20)
CA 3.3286 Anfrage des k.k. Kriminalgerichts in Krain bezüglich des Doktortitels von Anton Sterger (1821.01.19-1821.02.09)
CA 3.3287 Ordnen der Münzsammlung der Lemberger Universität durch Professor Anton Steinbüchel (1822.07.19-1822.08.19)
CA 3.3288 Ansuchen des Dr. Schickster um Bewilligung eines Seelenamtes (1823.02.15)
CA 3.3289 Bericht des Joseph Holzer über den Tod des Franz Still
CA 3.3290 Bitte der Witwe Theresia Still an die Universität um Pension (1823.05.29-1824.02.09)
CA 3.3291 Erlaubnis zur Erlangung der Doktorwürde an der Wiener Universität für Franz Gustav Schreiner (1824.07.09-1824.07.23)
CA 3.3292 Teilung des Hauses Schönburg in die Linien Schönburg-Waldburg und Schönburg-Hartenstein (1825.11.22)
CA 3.3293 Prüfung des Privilegs von Vinzenz Jakob Selka (1826.02.18-1826.02.23)
CA 3.3294 Aufnahme des Professors Joseph Salomon an der philosophischen Fakultät (1826.07.12-1826.08.05)
CA 3.3295 Bitte des Anton Sorg um Ausstellung eines Zeugnisses (1824.05.28)
CA 3.3296 Ansuchen des Anton Schlösser um Titel des Universitätsbandagisten (1827.07.31-1828.04.14)
CA 3.3297 Mitteilung, dass Karl Joseph von Salm-Reifferscheidt-Krautheim das Prädikat Durchlaucht verliehen bekam
CA 3.3298 Verleihung des Ehrendiploms für Theologie an Professor Ambros Stapf (1834.06.27)
CA 3.3299 Ausfertigung des Doktordiploms an Ignaz Schumann von Mannsegg (1835.03.06-1835.04.15)
CA 3.3300 Übersenden der Zeugnisse des Joseph Schmutz nach Missach (1835.08.17)
CA 3.3301 Ehrendiplom für Friedrich von Schwarzenberg (1835.12.03-1835.12.20)
CA 3.3302 Aufruhr Am Hof wegen der Verhaftung mehrerer Studenten (1764.01.17-1764.01.19)
CA 3.3303 Elench Lit. T
CA 3.3304 Zusprache des verlangten Heiratsguts an Magdalena Tagmantlichin (1575.12.26)
CA 3.3305 Bittschreiben des Franz Tanner (1593.04.23)
CA 3.3306 Verleihung des Ratstitels an Propst Thomas von Klosterneuburg (1602.12.20)
CA 3.3307 Verleihung des Ratstitels an Abt Thomas von Altenburg (1608.09.17)
CA 3.3308 Verleihung des Ratstitels an Sigmund Adam Heger von Traun und Erhebung des Ernst von Traun in den Reichsgrafenstand (1615.01.19-1655.09.14)
CA 3.3309 Anschuldigungen gegen Johann Sebastian Theiner (1619.05.07-1620.02.18)
CA 3.3310 Mitteilung, dass Johann Wilhelm von Trauthsohn zum Geheimen Rat ernannt wurde (1620.10.19-1730.03.30)
CA 3.3311 Anklagen gegen Jakob Tresco wegen finanzieller Schädigung, Ehebruch, Bigamie, Totschlag und Prävarikation (1623.05.20)
CA 3.3312 Mitteilung, dass Sigismund Adam von Traun das Prädikat Wohlgeboren verliehen bekam (1624.06.28)
CA 3.3313 Karriere des Georg Teuffel Freiherr zu Eckartsau (1624.07.18-1640.05.21)
CA 3.3314 Erhebung des Geschlechts von Tattenbach in den Freiherren- und Grafenstand (1625.07.14-1638.02.11)
CA 3.3315 AKT NICHT VORHANDEN
CA 3.3316 Verleihung von Prädikaten an Maximilian von und zu Trauttmansdorf (1639.08.09)
CA 3.3317 Verbannung für den Mörder Albrecht Thavonath (1640.01.09-1651.01.27)
CA 3.3318 Appellationsgesuch des Georg Tscheuchem (1645.09.19)
CA 3.3319 Schuldenprozess zwischen Dr.iur. Martin Huetter und Appollonia Krautingerin (1652.07.26)
CA 3.3320 Matthias Tezinger contra Heinrich Adam Rödl (1657.07.26)
CA 3.3321 Herman Tubelius Wurger contra Peter Schwan (1657.09.28)
CA 3.3322 Testament der Sabina Titlin (1659.09.09)
CA 3.3323 Tagsatzung für Prozess zwischen Georg Abbetmaus und Sigmund Gottfried von Abensperg und Traun (1659.10.01)
CA 3.3324 Verleihung des Ratstitels an Octavius von Therzen (1663.09.13)
CA 3.3325 Jakob Rigos und Ferdinand Tavonath als Gerhaben für die Familie des verstorbenen Jacob Tavonath (1665.02.11-1665.03.23)
CA 3.3326 Mitteilung, dass das Geschlecht der Herren von Trattmansdorf in den Grafenstand erhoben wurde (1665.09.10)
CA 3.3327 Mitteilung, dass Franz Leopold Freiherr von Thürheim in den Grafenstand erhoben wurde
CA 3.3328 Verleihung des Ratstitels und des Prädikats Wohlgeboren an Johann Anton Eckhart von der Thäau (1670.11.17-1695.08.23)
CA 3.3329 Erbin des Dr. Georg Debetman contra Dr. Bernhard Schlitter (1674.07.24-1683.03.09)
CA 3.3330 Unehelicher Sohn des Ferdinand Philipp Trikhl (1676.05.10)
CA 3.3331 Mitteilung, dass Octavius von Terzen in den Freiherrenstand erhoben wurde (1677.05.28)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 506 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
CA 4.0 Fasz. IV, Normalien A-Z (16. Jh.-19. Jh.)
CA 4.1 Patente, Normalien, Circularien (1682 (ca.)-1848 (ca.))
CA 5.0 Fasz. V, Miszellanea A-Z (16. Jh.-19. Jh.)
CA 5.1 Wiener Aufgebot (1797 (ca.)-1808 (ca.))
CA 5.2 Akademische Bürger (cives academici) (1722.10.22-1781.06.11)
CA 5.3 Universitätskanonikate (1631 (ca.)-1871 (ca.))
CA 6 Judizialakten (16. Jh.-18. Jh.)
CA VA Verlassenschaftsabhandlungen (1437-1787.01.16)
CA GK Gerhab- und Kuratelsrechnungen (18. Jh. (ca.))
CA NS Konsistorialakten Nova Series (1836-1848)
CA Hye Stipendienakten des Universitätsarchivars Anton von Hye (1834-1860)
Akademischer Senat / Rektorat / Universitätsdirektion (1540-2000)
Studienkonsess (1790-1802)
Studierendenevidenz: Matrikel, Studienkataloge, Nationale (Inskriptionsformulare), Promotionsprotokolle (1377-1997)
Geschäftsbücher: Konsistorium und Senat (1382-20. Jh.)
Sekretariat der Universität Wien (Universitäts-Sekretariat, Inskriptionsstelle) (1940-1945)
Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
Vereine (19. Jh.-)
Sonstige Archive (19. Jh.-)
ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
SAMMLUNGEN
|