|
Archivplansuche
ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
Universitätskonsistorium (1403.09.01-19. Jh.)
CA 1.0 Fasz. I, Universitätsgegenstände "in genere" (1403.09.01-1844.02.22)
CA 1.1 Fasz. I/1, Kirchensachen (1616.07.07-1836.01.16)
CA 1.2 Fasz. I/2, Studiensachen (1551.01.02-1835.12.17)
CA 1.3 Fasz. I/3, Häuser, Vermögen, Auslagen (1555.06.08-1875.05.11)
CA 1.4 Fasz. I, Anstellungen A-Z (1453.08.23-1839.05.16)
CA 2.0 Fasz. II, Stiftungen und Stipendienverleihungen (1528.03.26-1836.08.23)
CA 2.1 Fasz. II, Stiftungen und Stipendien A-Z (1505.12.15-1835)
CA 3 Fasz. III, Parteisachen A-Z (1459.04.01-1838.04.11)
CA 4.0 Fasz. IV, Normalien A-Z (16. Jh.-19. Jh.)
CA 4.1 Patente, Normalien, Circularien (1682 (ca.)-1848 (ca.))
CA 5.0 Fasz. V, Miszellanea A-Z (16. Jh.-19. Jh.)
CA 5.1 Wiener Aufgebot (1797 (ca.)-1808 (ca.))
CA 5.2 Akademische Bürger (cives academici) (1722.10.22-1781.06.11)
CA 5.3 Universitätskanonikate (1631 (ca.)-1871 (ca.))
CA 6 Judizialakten (16. Jh.-18. Jh.)
CA 6.1 Allgemeine Verfügungen, Jurisdiktionsstreitigkeiten und Fälle vor anderen Gerichtsbehörden
CA 6.1.1 Verbot von Duellen und Raufhändeln in Österreich unter und ob der Enns (1630.02.25)
CA 6.1.2 Auslieferung mehrerer Studenten, die wegen Tötung von der Stadt verhaftet wurden (s.d. (sine dato))
CA 6.1.3 Protest der Universität gegen die Ladung des Juristen Leopold Winkler vor das städtische Gericht (1665.02.25-1665.03.26)
CA 6.1.4 Beschwerde der Universität gegen die Stadt Wien betreffend die widerrechtliche Abwicklung der Johann Zwölferischen Verla... (1669.11.27-1671.01.07)
CA 6.1.5 Beschwerde der Universität gegen die Stadt Wien wegen der Verhaftung des Martin Aigner (1676.09.12 (ca.))
CA 6.1.6 Unterstützung des Pedellen bei der Verhaftung von Universitätsangehörigen durch die Rumorwache (1677.03.13)
CA 6.1.7 Zustellung eines Bitte der Universität an die Stadt Wien in einer nicht genannten Rechtssache (1682.05.29-1682.09.01)
CA 6.1.8 Jurisdiktionsstreit zwischen der Universität und der Stadt Wien wegen der Inhaftierung von Rudolph Matthes, Schreiber de... (1700.12.15 (ca.)-1701.05.06 (ca.))
CA 6.1.9 Protest der Universität gegen die versuchte Arrestierung des Universitätsbuchhändlers Joseph Seelaus (1701.04.14-1701.06.07)
CA 6.1.10 Gerichtszuständigkeit für die kaiserlichen Leibärzte (1703.09.06 (ca.)-1704.01.29 (ca.))
CA 6.1.11 Auslieferung der wegen Ehebruchs verhafteten Sophia, Witwe des Franz Anton Randtner, an die Universität (1706.10.27-1732.12.14 (ca.))
CA 6.1.12 Auslieferung des wegen Entführung und Winkelheirat mit Elisabeth Rottmannin inhaftierten Franz Joseph Greneck (1736.02.22-1736.04.12)
CA 6.1.13 Auslieferung des wegen Besitzes falscher Münzen inhaftierten Medizinstudenten Joseph Sedey an die Universität (1737.10.07-1737.11.29)
CA 6.1.14 Auslieferung des von der Nachtwache arrestierten und der Majestätsbeleidigung beschuldigten Karl von Ehrenthall (1728.03.14 (ca.))
CA 6.1.15 Protest der Universität gegen die Arrestierung und Verurteilung der Juristen Johann Nikolaus Rottmann und Johann Georg G... (1732.05.31-1732.07.30)
CA 6.1.16 Verhaftung des Studenten Johann Adam Babl durch die Sicherheitswache (1739 (ca.))
CA 6.1.17 Beschwerde der Universität wegen der Verletzung ihrer Jurisdiktionsrechte durch die Sicherheitskommission (1740.01.10-)
CA 6.1.18 Übergabe von Gerichtsakten an die Niederösterreichische Regierung zur Bestätigung von Urteilen des Landesverweises (1744.08.01)
CA 6.1.19 Konfiszierung von Weinen aufgrund einer Beschwerde der Wiener bürgerlichen Handelsleute gegen den Hausmeister des neuen ... (1746.02.14)
CA 6.1.20 Bestellung von Lorenz Salomon Fritz zum Kommissär für eine Sitzung der Sicherheitskommission (1753.12.05)
CA 6.1.21 Anmaßung von Jurisdiktionsrechten über Universitätsangehörige durch die Niederösterreichische Repräsentation und Kammer,... (1754.08.19)
CA 6.1.22 Verhaftung des Studenten Joseph Lichtmanegger durch die Rumorwache sowie Ansuchen um Auslieferung an die Universität (1755.07.21 (ca.))
CA 6.1.23 Erben der Anna Magdalena Ruckin contra die Universität wegen eines Legats über 1.000 Gulden (1758.04.15-1758.12.05)
CA 6.1.24 Joseph von Quarin contra Stadt Wien wegen der Auszahlung von Zinsen aus Oberkammeramtsobligationen seiner Ehefrau Maria (1761.06.01)
CA 6.1.25 Hirschl Spitz'scher Kurator Bernhard von Tasser contra Erben des Petrus Quarin wegen offener Forderungen an die Verlasse... (1762.03.31-1763.09.15)
CA 6.1.26 Verurteilung des Johann Ernst Fayka wegen Urkundenfälschung (1771.01.18)
CA 6.1.27 Ablehnung des Gesuchs der Susanna Marchin um Begnadigung ihres wegen Mordes gesuchten Ehemanns (1712.10.18)
CA 6.1.28 Maria Elisabeth Osterriederin contra Egdius Johann Vollgruber wegen einer offenen Forderung Vollgrubers an Osterriederin (1773.05.05)
CA 6.2 Akten zu vor dem Konsistorium verhandelten Gerichtsfällen
CA VA Verlassenschaftsabhandlungen (1437-1787.01.16)
CA GK Gerhab- und Kuratelsrechnungen (18. Jh. (ca.))
CA NS Konsistorialakten Nova Series (1836-1848)
CA Hye Stipendienakten des Universitätsarchivars Anton von Hye (1834-1860)
Akademischer Senat / Rektorat / Universitätsdirektion (1540-2000)
Studienkonsess (1790-1802)
Studierendenevidenz: Matrikel, Studienkataloge, Nationale (Inskriptionsformulare), Promotionsprotokolle (1377-1997)
Geschäftsbücher: Konsistorium und Senat (1382-20. Jh.)
Sekretariat der Universität Wien (Universitäts-Sekretariat, Inskriptionsstelle) (1940-1945)
Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
Vereine (19. Jh.-)
Sonstige Archive (19. Jh.-)
ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
SAMMLUNGEN
|