Archivplansuche

  • ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
      • Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
      • Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
      • Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
      • Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
        • Katholisch-theologische Fakultät (1384-20. Jh.)
        • Evangelisch-theologische Fakultät (Protestantisch-theologische Lehranstalt) (1821-)
        • Rechtswissenschaftliche (Rechts- und Staatswissenschaftliche) Fakultät (1402-)
        • Medizinische Fakultät der Universität Wien (1399-1980 (ca.))
        • Philosophische Fakultät (Artistenfakultät) (1365-2000 (ca.))
          • Alte Registratur der Philosophischen Fakultät (1729 (ca.)-1873 (ca.))
          • Vizedirektorat der Philosophischen Fakultät
          • Serienakten (Kurrentakten) des Dekanats der Philosophischen Fakultät (1849 (ca.)-1975 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1887/88 (1887.09.21-1889.08.01)
            • Geschäftsjahr 1888/89 (1888.01.16-1889.12.09)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 300 Einträge)
              • PH GZ 329 aus 1888/89 Kaluza Andreas, Anweisung des mathematischen Stipendiums (1889.01.23)
              • PH GZ 330 aus 1888/89 Grobben Carl, Ansuchen um einen Arbeitstisch für die zoolog. Station in Triest (1889.01.23)
              • PH GZ 331 aus 1888/89 Haas Ignaz, Gesuch um eine Lehrerstelle für ungarische Sprache (1889.01.23)
              • PH GZ 332 aus 1888/89 Kölblinger Ludwig, Pensionsgesuch (1889.01.24)
              • PH GZ 333 aus 1888/89 Prof. Dr. Adolf Lieben um Dotationsrechnung pro 1888 (1889.01.24)
              • PH GZ 334 aus 1888/89 Bestätigung, daß die am Hauptzollamt angelangte Sendung für das I. chem. Univ.-Laboratorium gehöre (1889.01.25)
              • PH GZ 335 aus 1888/89 Bericht von Prof. Dr. Adolf Lieben betr. Dienerstelle am II. Universitätslaboratorium (1889.01.25)
              • PH GZ 336 aus 1888/89 Prof. Dr. Ludwig Barth v. Barthenau um Vorlage seiner pro 1888 gelegten Dotationsrechnung (1889.01.25)
              • PH GZ 337 aus 1888/89 Prof. Dr. Jakob Schipper, Verständigung der Dotationsanweisung pro 1889 (1889.01.25)
              • PH GZ 338 aus 1888/89 Prof. Dr. Eduard Lippmann, Anweisung einer Dotation pro 1889 (1889.01.25)
              • PH GZ 339 aus 1888/89 Kluttig Anton und Dittrich Othmar, Anfrage bezüglich nicht behobener Stipendien (1889.01.25)
              • PH GZ 340 aus 1888/89 Bereitstellung eines Lokals zur Aufbewahrung der Prototyp-Stimmgabel (1889.01.25)
              • PH GZ 341 aus 1888/89 Grunzel Josef um Zulassung zu den phil. Rigorosen (1889.01.26)
              • PH GZ 342 aus 1888/89 Universitätssternwarte, Stimmton-Conferenz (1889.01.26)
              • PH GZ 343 aus 1888/89 Prof. Dr. Eduard Suess um Dotationszuschussflüssigmachung (1889.01.28)
              • PH GZ 344 aus 1888/89 Burian Franz, Stipendium pro Jänner 1889 (1889.01.28)
              • PH GZ 345 aus 1888/89 Prof. Dr. Josef Loschmidt, Anweisung der Dotation für das halbe Jahr 1889 (1889.01.28)
              • PH GZ 346 aus 1888/89 Lavini Cajetan, Anweisung der Remuneration pro 1888 (1889.01.28)
              • PH GZ 347 aus 1888/89 Prof. Dr. Gustav Tschermak, Anweisung des Dotationszuschusses (1889.01.28)
              • PH GZ 348 aus 1888/89 Weinberger Wilhelm um Zulassung zu den Rigorosen (1889.01.29)
              • PH GZ 349 aus 1888/89 Neziczka Siegfried um Stipendienfortbezug (1889.01.29)
              • PH GZ 350 aus 1888/89 Prof. Dr. Otto Benndorf, Anweisung eines Dotationszuschusses (1889.01.30)
              • PH GZ 351 aus 1888/89 Woithofer Anton, Anweisung des Stipendiums (1889.01.30)
              • PH GZ 352 aus 1888/89 Zustellung von zwei Stipendien an Josef Czapla und Karl Knappe (1889.01.30)
              • PH GZ 353 aus 1888/89 Prof. Dr. Wilhelm Tomaschek und Prof. Dr. Albrecht Penck um Vorlage der Dotationsrechnung pro 1888 (1889.01.30)
              • PH GZ 354 aus 1888/89 Sammlung von Präparaten für Lehrzwecke (1889.01.30)
              • PH GZ 355 aus 1888/89 Prof. Dr. Eduard Reyer, Bewilligung eines Urlaubs (1889.01.31)
              • PH GZ 356 aus 1888/89 Hula Eduard um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen (1889.02.01)
              • PH GZ 357 aus 1888/89 Padritschnig Johann um eine Geldaushilfe (1889.02.04)
              • PH GZ 358 aus 1888/89 Krakovic Peter, Zusendung des Stipendiums pro Februar 1889 (1889.02.04)
              • PH GZ 359 aus 1888/89 Franic Dragutin und Kovacevic David, Zusendung der Stipendien von je 40 fl. (1889.02.04)
              • PH GZ 360 aus 1888/89 Zachl Theodor um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen (1889.02.04)
              • PH GZ 361 aus 1888/89 Vancsa Max , Zustellung eines Stipendienbescheides - Partisch Karl, abweislicher Stipendienbescheid (1889.02.05)
              • PH GZ 362 aus 1888/89 Stellung der Adjuncten an der philosophischen Fakultät (1889.02.05)
              • PH GZ 363 aus 1888/89 Kraus Friedrich , Gesuch um Leiterstelle für südslawische Philologie (1889.02.05)
              • PH GZ 364 aus 1888/89 Scharitzer Rudolf, Empfehlungsschreiben betr. die k. k. österr.-ungar. Vertretungsbehörden (1889.02.05)
              • PH GZ 365 aus 1888/89 Mortenthaler Alfred , Windhag´sches Stipendium (1889.02.05)
              • PH GZ 366 aus 1888/89 Prof. Dr. Jacob Minor um Vorlage seiner pro 1888 gelegten Dotationsrechnung (1889.02.06)
              • PH GZ 367 aus 1888/89 Jellinek Hermann um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen (1889.02.07)
              • PH GZ 368 aus 1888/89 Müllner Karl um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen (1889.02.07)
              • PH GZ 369 aus 1888/89 Erkrankungsanzeige des Sohnes von Prof. Dr. Jakob Schipper (1889.02.07)
              • PH GZ 370 aus 1888/89 Stipendien für die Studenten Anton Swoboda und Heinrich Ladek (1889.12.07)
              • PH GZ 371 aus 1888/89 Oblak Vatroslav, Cumulierung seiner Stipendien (1889.02.07)
              • PH GZ 372 aus 1888/89 Stipendiendekret an Franz Neumann und abweislicher Bescheid an Rudolf Noack (1889.02.07)
              • PH GZ 373 aus 1888/89 Ivancevic Milan, Stipendium pro Februar 1889 (1889.02.09)
              • PH GZ 374 aus 1888/89 Stipendiendekrete an Franz Högel, Gustav Treixler und Heinrich Kretschmayr, Abweisungsbescheide an Johann Müllner und Fr... (1889.02.09)
              • PH GZ 375 aus 1888/89 Bildhauer Natter Heinrich um Lieferung von Arbeiten (1889.12.09)
              • PH GZ 376 aus 1888/89 Anweisung der halbjährlichen Dotation pro 1889 für das philologische Seminar (1889.02.11)
              • PH GZ 377 aus 1888/89 Stipendium für Franz Burian (1889.02.12)
              • PH GZ 378 aus 1888/89 Zustellung eines Bescheides an Hermann Lochs (1889.02.12)
              • PH GZ 379 aus 1888/89 Äusserung, ob dem Walter Boguth das Geissler´sche Universitätsstudium und das Bursa´sche Stipendium verliehen werden kön... (1889.02.12)
              • PH GZ 380 aus 1888/89 Johann Wagner um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen aus Astronomie mit Physik (1889.02.13)
              • PH GZ 381 aus 1888/89 Aufstellung von 5 Portrait-Büsten in den Hallen des Arkadenhofes (1889.02.13)
              • PH GZ 382 aus 1888/89 Prof. Dr. Vatroslav Jagic berichtet über die Erweiterung der Lokalität des slavischen Seminars (1889.02.13)
              • PH GZ 383 aus 1888/89 Zusendung von 125 Stück Matrikelscheinen zur Verteilung an die neu Immatrikulierten (1889.02.14)
              • PH GZ 384 aus 1888/89 Vorlage des Präliminares pro 1890 die philosophische Fakultät betreffend (1889.02.14)
              • PH GZ 385 aus 1888/89 Zustellung eines abweislichen Bescheides an Michael Weihöfer (1889.02.14)
              • PH GZ 386 aus 1888/89 Prof. Dr. Jakob Schipper um Vorlage seiner pro 1888 gelegten Dotationsrechnung (1889.02.15)
              • PH GZ 387 aus 1888/89 Gesuch des Dr. Friedrich Kraus betreffend eine Lektorstelle (1889.02.15)
              • PH GZ 388 aus 1888/89 Kumulierung von zwei Stipendien des Franz Neumann (1889.02.15)
              • PH GZ 389 aus 1888/89 Prof. Dr. Albrecht Penck, Eingabe um eine Subvention von 360 fl. (1889.02.16)
              • PH GZ 390 aus 1888/89 Zustellung eines Stipendiendekretres an Alois Ilg (1889.02.18)
              • PH GZ 391 aus 1888/89 Auskünfte betreffend den Stipendisten Johann Scheurecker (1889.02.18)
              • PH GZ 392 aus 1888/89 Bewilligung einer Subvention für eine Reise nach England und eines Urlaubes (1889.02.18)
              • PH GZ 393 aus 1888/89 Johann Marschall um Vervollständigung seines Reiseberichtes (1889.02.18)
              • PH GZ 394 aus 1888/89 Franz Högl um Cumulierung seiner zwei Stipendien (1889.02.20)
              • PH GZ 395 aus 1888/89 Prof. Dr. Adolf Lieben um Verlängerung seines Dotationszuschusses (1889.02.20)
              • PH GZ 396 aus 1888/89 Zustellung der Stipendiendekrete an Heinrich Kretschmayr, Alois Ilg und Karl Birngast (1889.02.20)
              • PH GZ 397 aus 1888/89 Zustellung eines Stipendiendekretes an Josef Kail (1889.02.20)
              • PH GZ 398 aus 1888/89 Stipendienbescheide an Michl Neihöfer, Rudolf Noack, Anton Tröster, abweisliche Bescheide an Karl Berger, Franz Neumann,... (1889.02.20)
              • PH GZ 399 aus 1888/89 Abweislicher Bescheid an Vatroslav Oblak (1889.02.20)
              • PH GZ 400 aus 1888/89 Zustellung von drei abweislichen Stipendiengesuchen an Julius Krassnig, Rudolf Kratochwil und Anton Tröster (1889.02.20)
              • PH GZ 401 aus 1888/89 Anweisung einer Dotation von 150 fl. für das geographische Institut (1889.02.20)
              • PH GZ 402 aus 1888/89 Anzeige des Polizeicommissariats Währing betr. Carl Luft (1889.02.20)
              • PH GZ 403 aus 1888/89 Verzeichnissse der Bahnstrecken, an welchen amtliche Legitimationen Giltigkeit besitzen (1889.02.20)
              • PH GZ 404 aus 1888/89 Franz Heiderich um a. o. Semestereinrechnung (1889.02.21)
              • PH GZ 405 aus 1888/89 Äußerung von Prof. Dr. Ludwig Barth und Prof. Dr. Adolf Lieben betr. Dr. Moser (1889.02.23)
              • PH GZ 406 aus 1888/89 Dotationszuschuß von 200 fl. für Prof. Dr. Eduard Suess (1889.02.23)
              • PH GZ 407 aus 1888/89 Anweisung einer Remuneration für den Laboranten Josef Morawetz (1889.02.23)
              • PH GZ 408 aus 1888/89 Zustellung eines Dekretes an den Diener Anton Krahuletz (1889.02.23)
              • PH GZ 409 aus 1888/89 Verleihung der venia legendi für Kunstgeschichte des Mittelalters und der neueren Zeit an Dr. Alois Riegl (1889.02.23)
              • PH GZ 410 aus 1888/89 Urgenz des Berichtes für die Stipendisten Anton Kluttig und Othmar Dittrich (1889.02.25)
              • PH GZ 411 aus 1888/89 Anbot eines Bildes des Germanisten Dr. Franz Pfeiffer (1889.02.25)
              • PH GZ 412 aus 1888/89 Ostojic Tihomir um Duplikat seines im Studienjahr 1888 frequentierten Semesters (1889.02.25)
              • PH GZ 413 aus 1888/89 Haas Julius um Auskunft betr. Rigorosen (1889.02.25)
              • PH GZ 414 aus 1888/89 Kundmachung betr. Behebung der Matrikelscheine durch die neu aufgenommenen Hörer (1889.02.25)
              • PH GZ 415 aus 1888/89 Ilg Alois um Cumulierung von zwei Stipendien (1889.02.26)
              • PH GZ 416 aus 1888/89 Högl Franz um Cumulierung von zwei Stipendien (1889.02.26)
              • PH GZ 417 aus 1888/89 Verhandlungen mit Prof. Dr. Victor Lang betr. Prototyp-Stimmgabel-Vergleichungen (1889.02.26)
              • PH GZ 418 aus 1888/89 Anweisung des Geldes für die Reise nach Triest für Theodor Pintner, Arnold Penther und Theodor Adensamer (1889.02.26)
              • PH GZ 419 aus 1888/89 Zusendung von 125 Stück Akademische Behörden zur Verteilung (1889.02.27)
              • PH GZ 420 aus 1888/89 Vorlage der pro 1888 gelegten Dotationsrechnung von Dr. Gustav Tschermak (1889.02.27)
              • PH GZ 421 aus 1888/89 Mitfertigung des Stiftbriefes für die Dr. Leopold Anton und Marie Dierl´sche Stiftung (1889.02.28)
              • PH GZ 422 aus 1888/89 Prof. Dr. Jakob Schipper um Dotationsverlängerung auf weitere drei Jahre und um Gewährung einer Remuneration von 400 fl. (1889.03.01)
              • PH GZ 423 aus 1888/89 Zusendung der Dekrete an Johann Benesch und Karl Luick betreffend Promotio sub auspiciis imperatoris (1889.03.01)
              • PH GZ 424 aus 1888/89 Stipendienanweisung an Ludwig Roman (1889.03.01)
              • PH GZ 425 aus 1888/89 Prof. Dr. Carl Grobben sucht um Bewilligung eines Urlaubes für eine Reise zur geologischen Station in Triest an (1889.03.01)
              • PH GZ 426 aus 188/89 Zusendung der Stipendienbeträge an David Kovacevic, Dragomir Franic, Peter Krekovic und Milan Ivancevic (1889.03.04)
              • PH GZ 427 aus 1888/89 Zusendung des Stipendienbeitrages pro März 1889 für Franjo Burian (1889.03.04)
              • PH GZ 428 aus 1888/89 Mathias Friedwagner um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen (1889.03.04)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 594 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Geschäftsjahr 1889/90 (1889-1890)
            • Geschäftsjahr 1890/91 (1890-1891)
            • Geschäftsjahr 1891/92 (1891-1892)
            • Geschäftsjahr 1972/73 (1972 (ca.)-1973 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1973/74 (1973 (ca.)-1974 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1974/75 (1974 (ca.)-1975 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1975/76 (1975 (ca.)-1976 (ca.))
          • Sonderreihe der Philosophischen Fakultät (1852 (ca.)-1966 (ca.))
          • Rigorosenakten der Philosophischen Fakultät (1873-2003)
          • Personalakten der Philosophischen Fakultät (19. Jh.-20. Jh.)
          • Geschäftsbücher der Philosophischen Fakultät
          • Philosophische Dissertationen (reprobiert)
          • Phil. HA Hausarbeiten der Philosophischen Fakultät (1895-1949)
        • Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät (1959 (ca.)-2004)
        • Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
        • Geisteswissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
      • Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
      • Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
      • Vereine (19. Jh.-)
      • Sonstige Archive (19. Jh.-)
    • ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
    • SAMMLUNGEN


Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem