|
Archivplansuche
ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
Katholisch-theologische Fakultät (1384-20. Jh.)
Evangelisch-theologische Fakultät (Protestantisch-theologische Lehranstalt) (1821-)
Rechtswissenschaftliche (Rechts- und Staatswissenschaftliche) Fakultät (1402-)
Medizinische Fakultät der Universität Wien (1399-1980 (ca.))
Philosophische Fakultät (Artistenfakultät) (1365-2000 (ca.))
Alte Registratur der Philosophischen Fakultät (1729 (ca.)-1873 (ca.))
Vizedirektorat der Philosophischen Fakultät
Serienakten (Kurrentakten) des Dekanats der Philosophischen Fakultät (1849 (ca.)-1975 (ca.))
Geschäftsjahr 1887/88 (1887.09.21-1889.08.01)
Geschäftsjahr 1888/89 (1888.01.16-1889.12.09)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 450 Einträge)
PH GZ 478 aus 1888/89 Zustellung eines Dekretes an Johann Schnürecker (1889.03.19)
PH GZ 479 aus 1888/89 Bestellung eines Lektors für französische Sprache (1889.03.19)
PH GZ 480 aus 1888/89 Anweisung der Dotation zu 1800 fl. und Extraordinariat von 300 fl. und 300 fl. für das archäologische Seminar (1889.03.19)
PH GZ 481 aus 1888/89 Verlängerung der Dotation zu 1800 fl. und Zuschuß von 300 fl. für Prof. Dr. Adolf Lieben pro 1890, 1891 und 1892 (1889.03.19)
PH GZ 482 aus 1888/89 Protokoll betr. Hubert Steiner und Josef Nimpfer (1889.03.19)
PH GZ 483 aus 1888/89 Wilhelm Tomaschek um Vorlage seines Seminarberichtes an das Ministerium (1889.03.20)
PH GZ 484 aus 1888/89 Zustellung eines Stipendiendekretes an Wilhelm Weinberger (1889.03.20)
PH GZ 485 aus 1888/89 Verleihung eines Stipendiums an Heinrich Kretschmayr (1889.03.21)
PH GZ 486 aus 1888/89 Philipp Broch um Zulassung zu den phil. Rigorosen aus der Astronomie mit Physik (1889.03.22)
PH GZ 487 aus 1888/89 Prof. Dr. Josef Loschmidt schlägt Dr. James Moser als Aushilfsassistenten vor (1889.03.22)
PH GZ 488 aus 1888/89 Richard Fenster um Bewilligung eines Aufnahmescheines (1889.03.22)
PH GZ 489 aus 1888/89 Anweisung der Remuneration für Wolfgang Reichel und Hofrat Dr. Benndorf (1889.03.22)
PH GZ 490 aus 1888/89 Beistellung von Einrichtungsstücken und Postamenten für die archäologische Sammlung, Berichtigung der Kosten aus der Dot... (1889.03.22)
PH GZ 491 aus 1888/89 Königl. rumän. General-Consulat um Auskünfte betr. Eugene Ludwig (1889.03.23)
PH GZ 492 aus 1888/89 Anfrage betr. den polizeilich angegebenen Wohnort des stud. pharm. Constantin Adamek (1889.03.23)
PH GZ 493 aus 1888/89 Reprobation der Dissertation des Jakob Pinter (1889.03.23)
PH GZ 494 aus 1888/89 Bewilligung eines Urlaubes für Hofrat Dr. Eduard Hanslick (1889.03.26)
PH GZ 495 aus 1888/89 Bewilligung einer Reisesubvention zum VIII. Orientalistenkongreß nach Stockholm und Christiana (1889.03.26)
PH GZ 496 aus 1888/89 Prof. Dr. Max Büdinger um Vorlage seiner pro 1888 gelegten Dotationsrechnung (1889.03.26)
PH GZ 497 aus 1888/89 Prof. Dr. Eduard Lippmann um Vorlage seiner pro 1887 gelegten Dotationsrechnung nebst 5 Rechnungen aus früheren Jahren
PH GZ 498 aus 1888/89 Andreas Pfaffinger um Zulassung zu den phil. Rigorosen aus der classischen Philologie (1889.03.26)
PH GZ 499 aus 1888/89 Athanasie Subasic um Anerkennung seiner aus dem griechischen bestandenen Prüfung zu Belgrad (1889.03.26)
PH GZ 500 aus 1888/89 Max Tscherne um Nachsicht eines Conditionsjahres und Zulassung zu den pharmazeutischen Rigorosen (1889.03.26)
PH GZ 501 aus 1888/89 Kundmachung betr. Verleihung eines Geinberg´schen Stipendiums (1889.03.27)
PH GZ 502 aus 1888/89 Remuneration für den Demonstrator im botanischen Garten Ignaz Dörfler (1889.03.27)
PH GZ 503 aus 1888/89 Anweisung der Substitutionsgebühr für den Lehramtssupplenten Thaddäus Kopystynski (1889.03.27)
PH GZ 504 aus 1888/89 Prof. Dr. Guido Krafft um Veranlassung zur Abschreibung des gestohlenen Inventares Nr. 12 und der der Universität gehöri... (1889.03.27)
PH GZ 505 aus 1888/89 Dekan stellt dem a. o. Hörer Victor Fegerl über 6 Semester ein Universitätszeugnis aus (1889.03.27)
PH GZ 506 aus 1888/89 Privat-Dozent Dr. Otto Stapf meldet, daß er in den Akademischen Behörden 1888/89 nicht als Assistent aufscheint (1889.03.27)
PH GZ 507 aus 1888/89 Irrtümliche Vidirung eines Meldungsbuches von Prof. Dr. Anton Ritter Kerner von Marilaun (1889.03.29)
PH GZ 508 aus 1888/89 Auftrag betr. ärztliche Untersuchung an den Diener Ludwig Kölblinger (1889.03.29)
PH GZ 509 aus 1888/89 Anzeige der Univ. Königsberg, daß Jakob Mandel aus Ungarn eine Abhandlung betr. Erwerbung eines Doktorgrades vorgelegt, ... (-1889.03.29)
PH GZ 510 aus 1888/89 Wahl der Wahlmänner für die Rektorswahl für den abgetretenen Rektor Prof. Dr. Eduard Suess (1889.03.29)
PH GZ 511 aus 1888/89 Bewilligung des Sigismund Haszczyc zum Besuch der Wiener Universität (1889.03.29)
PH GZ 512 aus 1888/89 Bewilligung zur Zulassung zu den philosophischen Rigorosen auf Grund seines Trieniums (1889.03.29)
PH GZ 513 aus 1888/89 Remuneration für die Abhaltung von Vorträgen und Vorlesungen im WS 1888/89 für Dr. Theodor Sickel (1889.03.30)
PH GZ 514/a aus 1888/89 Prof. Dr. Franz Wickhoff um Vorlage seiner pro 1888 gelegten Dotationsrechnung (1889.03.30)
PH GZ 514/b aus 1888/89 Hinterlegung des Sitzungsprotokolls vom 30.3.1889 (1889.03.30)
PH GZ 515 aus 1888/89 Prof. Dr. Adolf Lieben um Anfertigung eines Inventares über die beigeschafften Bibliothekswerke (1889.03.30)
PH GZ 516 aus 1888/89 Prof. Dr. Anton Ritter Kerner von Marilaun um Vorlage seiner pro 1888 gelegten Dotationsrechnung (1889.03.30)
PH GZ 517 aus 1888/89 Prof. Dr. Eduard Suess um Vorlage seiner pro 1888 gelegten Dotationsrechnung an die k. k. nö. Statthalterei (1889.04.01)
PH GZ 518 aus 1888/89 Prof. Dr. Ludwig Ritter Barth von Barthenau um Flüssigmachung der außerordentlichen Dotation von 500 fl. pro 1889 (1889.04.02)
PH GZ 519 aus 1888/89 Prof. Dr. Julius Wiesner um Flüssigmachung der außerordentlichen Dotation pro 1889 (1889.04.02)
PH GZ 520 aus 1888/89 Dotationsrechnung des Prof. Dr. Ludwig Barth Ritter von Barthenstein von 1888 (1889.04.02)
PH GZ 521 aus 1888/89 Zustellung von drei abweislichen Gesuchen um ein Convicts-Handstipendium an Karl Knappe, Kasimir Twardewski und Heinrich... (1889.04.02)
PH GZ 522 aus 1888/89 Erledigung des Berichtes betr. die angekündigte Vorlesung des Dr. James Moser (1889.04.03)
PH GZ 523 aus 1888/89 Zusendung von Stipendien an Milan Ivancevic, David Kovacevic und Dragutin Franic (1889.04.03)
PH GZ 524 aus 1888/89 Prof. Dr. Jacob Schipper um Vorlage seiner Eingabe betr. Erweiterung seines Urlaubes resp. Verlegung pro W. S. bis 16. N... (1889.04.03)
PH GZ 525 aus 1888/89 Geldaushilfe für den Portier der Universitätssternwarte Johann Podritschnig (1889.04.03)
PH GZ 526 aus 1888/89 Prof. Dr. Wilhelm Tomaschek, Remuneration für die Abhaltung von Übungen (1889.04.03)
PH GZ 527 aus 1888/89 Prof. Dr. Ludwig v. Barth hält im Sommersemester statt im Wintersemester seine Vorlesung über pharmazeutische Chemie (1889.04.03)
PH GZ 528 aus 1888/89 Stud. pharm. Eduard Pulz betr. nächtliche Ruhestörung (1889.04.03)
PH GZ 529 aus 1888/89 Johann Marschal um Vorlage seines Berichtes (1889.04.04)
PH GZ 530 aus 1888/89 Anweisung einer Subvention von 300 fl. für Prof. Dr. Wilhelm Tomaschek (1889.04.05)
PH GZ 531 aus 1888/89 Zusendung des Stipendienbetrages von 40 fl. pro April für Franz Burian (1889.04.05)
PH GZ 532 aus 1888/89 Anweisung eines Dotationszuschusses von 200 fl. für das geographische Universitäts-Institut (1889.04.05)
PH GZ 533 aus 1888/89 Verständigung von der Aburteilung des Friedrich Schranka wegen nächtlicher Ruhestörung (1889.04.05)
PH GZ 534 aus 1888/89 Zustellung eines Straferkenntnisses an den stud. Gustav Strakosch-Grossmann (1889.04.05)
PH GZ 535 aus 1888/89 Die Vorstände des orientalischen Institutes befürworten eine Eingabe des Privatdozenten Dr. Jakob Krall (1889.04.06)
PH GZ 536 aus 1888/89 Einleitung der Strafamtshandlung gegen den stud. phil. Karl Mayer wegen Nichtfolgeleistung (1889.04.06)
PH GZ 537 aus 1888/89 Zustellung eines Stipendiendekretes an Alfred Bayer (1889.04.06)
PH GZ 538 aus 1888/89 Ferdinand Wawra um Zulassung zu den phil. Rigorosen aus der englischen Philologie (-1889.04.06)
PH GZ 539 aus 1888/89 Zustellung eines Stipendiendekretes aus der Knaffl´schen Stiftung an Anton Peterlin (1889.04.08)
PH GZ 540 aus 1888/89 Dr. Ludwig Hartmann um Verleihung der venia legendi für Allgemeine Geschichte und Nostrifikation seines zu Berlin erworb... (1889.04.08)
PH GZ 541 aus 1888/89 Unterrichtsministerium sendet das Protokoll der Fakultätssitzung vom 16. 3. 1889 zurück (1889.04.08)
PH GZ 542 aus 1888/89 Dr. Karl Luick um Fahrpreisbegünstigungen auf den ausländischen Bahnen (1889.04.08)
PH GZ 543 aus 1888/89 Prof. Dr. Josef Loschmidt um Erweiterung des physikalisch-chemischen Laboratoriums (1889.04.08)
PH GZ 544 aus 1888/89 Dekan und Prof. Dr. Eugen Bormann legen der k. k. nö. Statthalterei die pro 1888 abgeschlossene Dotationsrechnung vor (1889.04.08)
PH GZ 545 aus 1888/89 Wilhelm Mathew aus London um Auskunft betr. Ablegung der Rigorosen und Promotion (1889.04.08)
PH GZ 546 aus 1888/89 Bericht über die von Prof. Dr. Max Büdinger gelegte Dotationsrechnung pro 1888 (1889.04.08)
PH GZ 547 aus 1888/89 Bericht über die von Prof. Dr. Otto Benndorf pro 1888 gelegte Dotationsrechnung die archäologische Sammlung betreffend (1889.04.08)
PH GZ 548 aus 1888/89 Prof. Dr. Georg Bühler zeigt pro Sommersemester 1889 im Lektionskatalog vorgenommene Anordnungen an (1889.04.08)
PH GZ 549 aus 1888/89 Prof. Dr. Theodor Vogt um Vorlage seines Seminarberichtes pro Wintersemester 1888/89 (1889.04.09)
PH GZ 550 aus 1888/89 Schreiben mit einem Intimat für Anton Seefried an Prof. Dr. Ludwig Ritter Barth v. Barthenau (1889.04.09)
PH GZ 551 aus 1888/89 Angabe des Schlusses des abgelaufenen Wintersemesters 1888/89 (1889.04.10)
PH GZ 552 aus 1888/89 Aufforderung des Rektorates, nur in deutscher oder lateinischer Sprache abgefaßte Dokumente anzunehmen (1889.04.10)
PH GZ 553 aus 1888/89 Bewilligung der Seminar-Dotation für weitere 3 Jahre von 1890 an und Abweisung des Ansuchens von Prof. Dr. Jacob Schippe... (1889.04.10)
PH GZ 554 aus 1888/89 Prof. Dr. Albrecht Penck um Vorlage seines Seminarberichtes pro Wintersemester 1888/89 (1889.04.10)
PH GZ 555 aus 1888/89 Anzeige des Rudolf Eigl gegen Gustav Strakosch-Grossmann (1889.04.01)
PH GZ 556 aus 1888/89 Ilic Gherghel um Zulassung zu den philosophischen Rigorosen aus Geschichte (1889.04.11)
PH GZ 557 aus 1888/89 Protokoll betr. Mißhandlung des Rudolf Eigl durch Gustav Strakosch-Grossmann (1889.04.12)
PH GZ 558 aus 1888/89 Zusendung eines Stipendiendekretes für Johann Müllner und die Beilagen des Gesuches des Heinrich Kretschmayr (1889.04.12)
PH GZ 559 aus 1888/89 Ludwig Egger um Zulassung zu den Rigorosen aus der classischen Philologie (1889.04.12)
PH GZ 560 aus 1888/89 Abstrafung des stud. Karl Mayer betr. Ungehorsam gegen die Wache (1889.04.15)
PH GZ 561 aus 1888/89 Verlautbarung einer Konkursausschreibung betr. Verleihung eines Stipendiums des Bukowiner Landesausschusses (1889.04.15)
PH GZ 562 aus 1888/89 Zusendung einer Note der k. k. Post- und Telegraphen-Direktion Wien betr. Taxierung zweier Geldbriefe der königl. croat.... (1889.04.15)
PH GZ 563 aus 1888/89 Der Lehrkörper des k. k. slav. Gymnasiums zu Olmütz stellt ein Ansuchen an die Direktion der Nordbahn und der Staatseise... (1889.04.15)
PH GZ 564 aus 1888/89 Rigorosentaxenverrechnung und Druckfarbenlieferung (1889.04.15)
PH GZ 565 aus 1888/89 Prof. Dr. Gustav Escherich, Ausschreibung des Doktorenstipendiums pro 1889/90 (1889.04.16)
PH GZ 566 aus 1888/89 Gesuch des stud. Andreas Miskiewicz um eine Unterstützung (1889.04.16)
PH GZ 567 aus 1888/89 Anton Haschek um ein Duplikat des Meldungsbuches (1889.04.17)
PH GZ 568 aus 1888/89 Anweisung der Remuneration für Dr. Fritz Blau und Dr. Cäsar Pomeranz (1889.04.18)
PH GZ 569 aus 1888/89 Bewilligung des Dotationszuschusses von 500 fl. auf weitere 3 Jahre von 1890 an für das I. Chem. Laboratorium (1889.04.18)
PH GZ 570 aus 1888/89 Genehmigung des erbetenen Urlaubes für Prof. Dr. Jakob Schipper zur Reise nach England vom Beginn des Wintersemesters 18... (1889.04.18)
PH GZ 571 aus 1888/89 Max Tscherne, Bewilligung zur Ablegung der pharm. Rigorosen (1889.04.18)
PH GZ 572 aus 1888/89 Anton Kluttig, Fortbezug seines Stipendiums (1889.04.18)
PH GZ 573 aus 1888/89 Privatdozent Dr. Oskar Peithner Frh. v. Lichtenfels zeigt an, daß er seine pro Sommersemester angekündigte Vorlesung nic... (1889.04.18)
PH GZ 574 aus 1888/89 Johann Krispel um Zulassung zu den phil. Rigorosen aus der vergleichenden Sprachforschung und Geschichte (1889.04.19)
PH GZ 575 aus 1888/89 Ministerialverordnung betr. Begünstigungen für Einjährig-Freiwillige (1889.04.20)
PH GZ 576 aus 1888/89 Comulierung von zwei Stipendien des stud. Ludwig Böhm (1889.04.20)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 444 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Geschäftsjahr 1889/90 (1889-1890)
Geschäftsjahr 1890/91 (1890-1891)
Geschäftsjahr 1891/92 (1891-1892)
Geschäftsjahr 1972/73 (1972 (ca.)-1973 (ca.))
Geschäftsjahr 1973/74 (1973 (ca.)-1974 (ca.))
Geschäftsjahr 1974/75 (1974 (ca.)-1975 (ca.))
Geschäftsjahr 1975/76 (1975 (ca.)-1976 (ca.))
Sonderreihe der Philosophischen Fakultät (1852 (ca.)-1966 (ca.))
Rigorosenakten der Philosophischen Fakultät (1873-2003)
Personalakten der Philosophischen Fakultät (19. Jh.-20. Jh.)
Geschäftsbücher der Philosophischen Fakultät
Philosophische Dissertationen (reprobiert)
Phil. HA Hausarbeiten der Philosophischen Fakultät (1895-1949)
Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät (1959 (ca.)-2004)
Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
Geisteswissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
Vereine (19. Jh.-)
Sonstige Archive (19. Jh.-)
ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
SAMMLUNGEN
|