Bemerkung: | Wildgans, Anton, * 17. 4. 1881 Wien, † 3. 5. 1932 Mödling (Niederösterreich), Jurist, Dramatiker und Lyriker; Vater von Friedrich Wildgans. 1908 Dr. iur., 1909-11 als Untersuchungsrichter tätig, dann freier Schriftsteller; 1921/22 und 1930/31 Direktor des Wiener Burgtheaters. Hatte mit sozialkritischen Dramen wie "Armut" (1914) und "Dies Irae" (1918), die naturalistische und expressionistische Stilmerkmale aufweisen, vor allem beim Wiener Publikum großen Erfolg. Entschiedener Verfechter der Eigenständigkeit Österreichs in der 1. Republik ("Rede über Österreich", 1930). - Der A.-Wildgans-Preis der österreichischen Industrie wurde 1960 gestiftet und kommt jüngeren österreichischen Autoren zugute.
(laut: http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.w/w706395.htm) Erhielt am 12. Juni 1923 das Ehrenzeichen der Universität Wien |