Kreil, Karl (04.11.1798-21.12.1862; Physik, Astronomie) (04.11.1798-21.12.1862) (Person\K)

 

Grunddaten

ThesaurusPerson
BezeichnungKreil, Karl (04.11.1798-21.12.1862; Physik, Astronomie)
Beschreibung
Quelle
 

Zusatz-Infos

Geburtsdatum:04.11.1798
Geburtsort:Ried im Innkreis, OÖ
Todesdatum:21.12.1862
Todesort:Wien
Fach/Beruf:Physik
Bemerkung:1819-27 Studium der Rechtswissenschaften in Wien, dann Mathematik, Physik und Astronomie. 1827 Assistent Littrows and er Wiener Sternwarte, 1831 Anstellung an der Sternwarte in Mailand, 1838 an der Sternwarte in Prag, 1845 deren Direktor, 1851 Direktor derZentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus in Wien und ordentlicher Professor für Physik an der Universität Wien.

Sein Nachlass mit Briefen von Carl Friedrich Gauss wurde 2009 an die Fachbereichsbibliothek Mathematik übergeben (vgl. Claudia Feigl (Hg.), Schaukästen der Wissenschaft (Wien-Köln-Weimar 2012) S. 125).
Literatur:Egert (UAW K 7) S. 136-138; ÖBL
GND (Link):http://d-nb.info/gnd/116515228
Web-Hyperlink:https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Carl_Kreil
http://science.orf.at/stories/1637648/