Verwaltungsgeschichte/Biogr. Angaben: | Um 1280 Schenkung einer Hofstatt und eines Gutes durch Gf. Hugo von Montfort, Bestätigung durch seinen Sohn Wilhelm II.; Kloster dem Dominikanerkloster in Konstanz unterstellt, weltliche Herrschaft zunächst Grafen Friedberg-Scheer, ab 1803 Fürsten von Thurn und Taxis. Beträchtliche Besitzungen; in der 1. Hälfte des 18. Jht.s Anhäufung von Schulden. 1826 Eingliederung in Konvent Sießen. |