Bemerkung: | Studium der Medizin in Breslau, 1870 Dr. med.; Assistent an der Augenklinik in Breslau, Feldarzt, später Assistent an der Irrenstation des Allerheiligen-Hospitals in Breslau, 1875 Assistent an der Berliner Charité, 1876 Habilitation in Berlin, später als niedergelassener Arzt tätig, 1885 ao. Prof. in Breslau, 1890 o. Prof. und Direktor der städtischen Irrenstation, 1898 Aufhebung der Zusammenlegung der Universitätsklinik und städtischen Irrenstation, ab 1903 erneut Leiter der Irrenstation, 1904 Berufung nach Halle a. d. Saale |