Topitsch, Ernst (20.03.1919-26.01.2003; Philosophie) (20.03.1919-26.01.2003) (Person\T)

 

Grunddaten

ThesaurusPerson
BezeichnungTopitsch, Ernst (20.03.1919-26.01.2003; Philosophie)
Beschreibung
Quelle
 

Zusatz-Infos

Geburtsdatum:20.03.1919
Geburtsort:Wien
Todesdatum:26.01.2003
Fach/Beruf:Geschichts- und Sozialphilosophie, Soziologie
Bemerkung:Promotion Univ. Wien 1946 (Dissertation: Mensch und Geschichte bei Thukydides), ab 1948 Assistent am Philosophischen Institut der Universität Wien, habiltierte sich 1951 mit einer Arbeit über „Das Problem der Wertbegründung“, ab 1956 Tit.a.o. Prof., 1962 Ruf auf eine ordentliche Professur für Soziologie an der Universität Heidelberg, wo er bis 1969 den Max-Weber-Lehrstuhl innehatte, danach bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1989 als ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Graz tätig. Mitglied des Institut International de Philosophie und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Träger der Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold und des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark mit dem Stern.

Aus: ERNST TOPITSCH (1919-2003). Nachruf, gehalten bei der Verabschiedung in der Grazer Feuerhalle am 5. Februar 2003 von Prof. Dr. Karl Acham. Abgedruckt in: Aufklärung und Kritik, Sonderheft 8/2004, S. 228-241 (http://www.gkpn.de/acham_nachruf.pdf; 13.09.2012).
GND (Link):http://d-nb.info/gnd/118623338