Bemerkung: | Jusstudium in Lemberg, 1809 Kanzleipraktikant beim Kreisamt in Lemberg, ab 1810 im Justizdienst, 1815 Protokollist beim Landrecht, 1818 Landrat in Tarnow, 1822 in Lemberg, 1826 galizischer Appellationsrat, 1829 Kammerprokurator, 1833-1846 Präsident des Landrechts zu Lemberg; 1846 3. Vizepräsident der obersten Justizstelle, 1851-1857 Justizminister, opponierte gegen die Unterrichtsreformen Thun-Hohensteins; 1867 Präsident des neugegründeten Reichsgerichts |