|
Grunddaten |
Thesaurus | Person |
Bezeichnung | Pauli von Enzebühl, Ignaz Gabriel < Apotheker; Wien > (ca. 1721-14.06.1787) |
Beschreibung | |
Quelle | |
|
Zusatz-Infos |
Todesort: | Wien, Ö |
Bemerkung: | Sohn des Apothekers Christoph Lorenz de Pauli; Inhaber der Apotheke "Zum roten Krebs" und Kunstsammler, 1782 Sperre der Apotheke wegen Involvierung in einen Skandal um Medikamentenlieferungen an das Heer, Kunstsammlung ging nach seinem Tod an die Hofbibliothek |
Literatur: | Felix Czeike/Helga Czeike/Sabine Nikolay/Susanne Claudine Pils (Hrsg.), Geschichte der Wiener Apotheken. Bd. 2: Die Apotheken im heutigen ersten Wiener Gemeindebezirk. Innsbruck/Wien/Bozen 2010. S. 273ff.; www.genteam.at (Eintrag über Begräbnis bei St. Stephan am 16.06.1787) |
Web-Hyperlink: | Wien Geschichte Wiki |