Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.3.351 |
Signatur Archivplan: | CA 1.3.351 |
Titel: | Aufbewahrung der Löschgeräte der Universität. |
Entstehungszeitraum: | 24.11.1820 - 27.02.1821 |
Schachtelnummer: | 35 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 350 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das Konsistorium berichtet der Niederösterreichischen Regierung, daß der Gebäudeinspektor vorgeschlagen hat, die Löschgeräte anstatt in der großen Halle der neuen Universität im Gang, der zum Seziersaal führt bzw. im Vorzimmer über dem Seziersaal unterzubringen und daß der Vizedirektor der medizinischen Studien keine Einwände dagegen habe. Deshalb wird um die Bewilligung ersucht, die Geräte dort unterbringen zu dürfen [Reinschrift] - Wien, 24. November 1820. [Rückseite]: Die Die Niederösterreichische Regierung befiehlt der Provinzialstaatsbuchhaltung, bis zum 11. Jänner ein Gutachten darüber abzugeben - Wien, 11. Dezember 1820. Die Niederösterreichische Regierung teilt dem Konsistorium mit, daß die vom Gebäudeinspektor vorgeschlagene Aufbewahrung der Löschgeräte bewilligt wird. Die Kosten für neue Geräte wurden von der Provinzialstaatsbuchhaltung auf 69 fl. festgesetzt und sollen vom Universitätskassier bezahlt und in der vierteljährlichen Rechnung angegeben werden - Wien, 11. Februar 1821. Das Konsistorium teilt der Gebäudeinspektion den Inhalt des Regierungsdekrets vom 11. Februar mit - Wien, 27. Februar 1821. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Vgl. CA 1. 3. 342. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=23168 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|