Archivplansuche

  • ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
      • Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
      • Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
      • Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
      • Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
        • Katholisch-theologische Fakultät (1384-20. Jh.)
        • Evangelisch-theologische Fakultät (Protestantisch-theologische Lehranstalt) (1821-)
        • Rechtswissenschaftliche (Rechts- und Staatswissenschaftliche) Fakultät (1402-)
        • Medizinische Fakultät der Universität Wien (1399-1980 (ca.))
        • Philosophische Fakultät (Artistenfakultät) (1365-2000 (ca.))
          • Alte Registratur der Philosophischen Fakultät (1729 (ca.)-1873 (ca.))
          • Vizedirektorat der Philosophischen Fakultät
            • PH VDIR 1 Akten 1802-1806 (1802-1806)
            • PH VDIR 2 Akten 1807-1810 (1807-1810)
            • PH VDIR 3 Akten 1811-1815 (1811-1814)
            • PH VDIR 4 I. Akten 1815 (1815-1816)
            • PH VDIR 4 II. Akten 1816 (1815-1816)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
              • PH VDIR 4 II.161 Ansuchen von Heinrich Jaquet (1816.06.01)
              • PH VDIR 4 II.162 Zustandsbeschreibung der Sternwarte in Wien (1816.01.15)
              • PH VDIR 4 II.163 Verzeichnis jener Hilfsquellen, die für die Anfertigung der Karten notwendig sind (1816.06.17)
              • PH VDIR 4 II.164 Verzeichnis der Stipendiaten und Unterrichtsgeldbefreiten bei denen Umstände vorhanden sind (1816.06.14)
              • PH VDIR 4 II.165 Besetzung des Lehramts der Weltgeschichte in Laibach (1816.05.20)
              • PH VDIR 4 II.166 Vorbehalte bei der Stipendiaten (1816.06.21)
              • PH VDIR 4 II.167 Zulassung zu einer Prüfung für Heinrich Jaquet (1816.06.20)
              • PH VDIR 4 II.168 Nicht zu besetzende Adjunktenstelle (1816.06.28)
              • PH VDIR 4 II.169 Vorschläge zur Verbesserung des Studienplans (1816.06.20)
              • PH VDIR 4 II.170 Bewerbung des Stiftpriesters Anton Schöpf um eine Lehrkanzel (1816.07.01)
              • PH VDIR 4 II.171 Bericht über die diesjährige Wintersemesterprüfung (1816.07.01)
              • PH VDIR 4 II.172 Matthäus von Collin muss bereits erhaltenes Gehalt zurückzahlen (1816.07.22)
              • PH VDIR 4 II.173 Anweisung des Stipendiengeldes an Sebastian Kießel (1816.07.17)
              • PH VDIR 4 II.174 Gutachten von Johann Tobias Bürg (1816.06.29)
              • PH VDIR 4 II.175 Stipendienverleihung für Franz von Schobes (1816.07.15)
              • PH VDIR 4 II.176 Umlaufschreiben (1816.07.12)
              • PH VDIR 4 II.177 Stipendienauszahlungen (1816.07.12)
              • PH VDIR 4 II.178 Förderung der Bildung an der Militärgrenze (1816.07.16)
              • PH VDIR 4 II.179 Ansuchen von Johann Phaenapollon um Prüfungen (1816.07.16)
              • PH VDIR 4 II.180 Ansuchen von Jakob Szorwas (1816.07.09)
              • PH VDIR 4 II.182 Begutachtung des Pythagorischen Theorem (1816.07.15)
              • PH VDIR 4 II.184 Übernahme von physikalischen Geräten (1816.07.17)
              • PH VDIR 4 II.185 Besetzung der Lehrkanzel der Physik in Olmütz (1816.07.17)
              • PH VDIR 4 II.187 Besetzung der Adjunktenstelle für Philosophie (1816.07.04)
              • PH VDIR 4 II.188 Verwendung von Tinte in den Hörsälen (1816.07.23)
              • PH VDIR 4 II.189 Konkurrenten um die Lehrkanzel der italienischen Sprache am Lyzeum in Laibach (1816.07.25)
              • PH VDIR 4 II.190 Ansuchen von Prof. Leopold Trautmann wegen eines Kuraufenthalts (1816.07.26)
              • PH VDIR 4 II.190A Personalstand des k. k. Lyzeums in Olmütz und Ordnung der öffentlichen Vorlesungen für das Jahr 1816 (1816.07.01)
              • PH VDIR 4 II.191 Besetzung der Lehrkanzel der allgemeinen Naturgeschichte in Olmütz (1816.07.27)
              • PH VDIR 4 II.192 Kolorierte geographische Landkarten (1816.07.26)
              • PH VDIR 4 II.193 Transportkosten für physikalische Apparate (1816.08.05)
              • PH VDIR 4 II.194 Verleihung der Zwergerischen Stiftung (1816.07.24)
              • PH VDIR 4 II.195 Gratifikation für Prof. Leopold Rembold (1816.07.19)
              • PH VDIR 4 II.196 Prüfungsordnung an der k. k. Theresianischen Ritterakademie für das 2. Semester 1816 (1816.08.01)
              • PH VDIR 4 II.197 Ernennung von Joseph Hantschl zum wirklichen Professor (1816.07.20)
              • PH VDIR 4 II.198 Zu bezahlende Rechnungen in der Astronomie (1816.07.23)
              • PH VDIR 4 II.199 Besetzung einer Lehrkanzel (1816.07.27)
              • PH VDIR 4 II.200 Vorschuss für die kolorierten Landkarten (1816.07.27)
              • PH VDIR 4 II.201 Anschaffung kolorierter Landkarten (1816.08.10)
              • PH VDIR 4 II.202 Stipendium von Sebastian Kießl (1816.07.24)
              • PH VDIR 4 II.204 Mitteilung für Matthäus Edlen von Collin (1816.08.03)
              • PH VDIR 4 II.205 Einholung eines Gutachten über einen Konkurs für eine Lehrkanzel in Laibach (1816.08.04)
              • PH VDIR 4 II.206 Bewilligung des Kuraufenthaltes für Prof. Trautmann (1816.08.04)
              • PH VDIR 4 II.207 Lehramt der Mathematik in Krems (1816.07.31)
              • PH VDIR 4 II.209 Stelle des Prüfungskommissars der Medizin (1816.08.08)
              • PH VDIR 4 II.210 Begleitschreiben zu Konkursausarbeitungen (1816.08.09)
              • PH VDIR 4 II.211 Geräte für die Sternwarte in Prag (1816.07.31)
              • PH VDIR 4 II.212 Physikalische Geräte für das Lyzeum in Olmütz (1816.07.19)
              • PH VDIR 4 II.213 Verzeichnis von Ökonomiepraktikanten (1816.08.20)
              • PH VDIR 4 II.214 Anschaffung von Landkarten (1816.08.17)
              • PH VDIR 4 II.215 Studium der klassischen Literatur (1816.08.18)
              • PH VDIR 4 II.216 Physikalische Instrumente für das Museum in Brünn (1816.08.02)
              • PH VDIR 4 II.217 Zeugnisse des Theologen Joseph Porkular (1816.09.04)
              • PH VDIR 4 II.219 Zeugnis über die Lehrtätigkeit von Wendelin Simmerdinger (1816.08.31)
              • PH VDIR 4 II.220 Prüfung am 2. September 1816 (1816.09.02)
              • PH VDIR 4 II.221 Ausarbeitung eine Lehrbuchs der Algebra und Geometrie (1816.09.06)
              • PH VDIR 4 II.222-226 Verwaltung des Lehrbetriebs (1816.09.05)
              • PH VDIR 4 II.227 Auftrag für ein Gutachten (1816.09.06)
              • PH VDIR 4 II.228 Begutachtung eines astronomischen Werkes (1816.08.25)
              • PH VDIR 4 II.229 Meinung über ein Fernrohr (1816.09.06)
              • PH VDIR 4 II.230 Gutachten über eine Abhandlung (1816.08.30)
              • PH VDIR 4 II.231 Besetzung der Lehrkanzel für Diplomatik und Heraldik an der Universität Wien (1816.09.07)
              • PH VDIR 4 II.232 Verlust der Unterrichtsstipendien (1816.08.16)
              • PH VDIR 4 II.233 Fragen zu den Landkarten (1816.09.21)
              • PH VDIR 4 II.234 Besetzung der Lehrkanzel der Physik in Graz (1816.09.12)
              • PH VDIR 4 II.235 Druckereikosten (1816.10.07)
              • PH VDIR 4 II.236 Besetzung der Lehrkanzel für Landwirtschaft (1816.09.11)
              • PH VDIR 4 II.237 Physikalische Geräte für die Lyzeen in Olmütz und Brünn (1816.09.14)
              • PH VDIR 4 II.238 Besetzung der Lehrkanzel für Naturgeschichte in Olmütz (1816.09.10)
              • PH VDIR 4 II.239 Ansuchen um Gehaltserhöhung (1816.10.04)
              • PH VDIR 4 II.240 Anweisungen für die Besetzung von Lehrstühlen (1816.08.23)
              • PH VDIR 4 II.241 Über den chaläischen Tierkreis (1816.09.18)
              • PH VDIR 4 II.242 Theorie über die Berechnung von Maschinenwerken aus ihren Modellen (1816.09.22)
              • PH VDIR 4 II.243 Gehaltsrückzahlung von Matthäus von Collin (1816.10.07)
              • PH VDIR 4 II.244 Gestaltung der lateinischen und griechischen Philologie (1816.09.06)
              • PH VDIR 4 II.245 Note (1816.10.01)
              • PH VDIR 4 II.246 Gutachten über ein Werk über den Himmelstierkreis (1816.10.03)
              • PH VDIR 4 II.247 Besetzung der Lehrkanzel der Geschichte der Philosophie (1816.10.03)
              • PH VDIR 4 II.248 Austritt von Karl Drestschmiedt (1816.10.08)
              • PH VDIR 4 II.249 Zusatzzahlungen für Staatsbeamte (1816.10.09)
              • PH VDIR 4 II.250 Prüfungsnachträge von Stipendiaten (1816.10.13)
              • PH VDIR 4 II.251 Lieferung physikalischer Geräte (1816.10.14)
              • PH VDIR 4 II.252 Vorlesung von Professor Ernest Witmann (1816.10.15)
              • PH VDIR 4 II.253 Festlegung der Modalitäten zur Besetzung einer Lehrstelle am Polytechnischen Institut (1816.09.20)
              • PH VDIR 4 II.254 Ansuchen von Alois Wehrle (1816.09.10)
              • PH VDIR 4 II.256 Frei gewordene Kanonikatsstelle (1816.10.19)
              • PH VDIR 4 II.257 Physikalische Geräte für das Lyzeum in Olmütz (1816.10.20)
              • PH VDIR 4 II.258 Lehrkurs für Pilzkunde (1816.10.15)
              • PH VDIR 4 II.259 Neue Auflage eines Werks von Prof. Trautmann (1816.10.31)
              • PH VDIR 4 II.260 Zusatzzahlungen für Staatsbeamte (1816.10.23)
              • PH VDIR 4 II.261 Bericht der böhmischen Regierung über die provisorische Anstellung des Priesters Vinzenz Hauser (1816.10.18)
              • PH VDIR 4 II.262 Suppliertung der Lehrkanzel der Geschichte der Philosophie (1816.10.15)
              • PH VDIR 4 II.263 Supplierung der Lehrkanzel für Numismatik (1816.11.09)
              • PH VDIR 4 II.267 Ansuchen um eine Stipendium (1816.10.31)
              • PH VDIR 4 II.268 Nachweis der ausgetretenen Studenten (1816.11.02)
              • PH VDIR 4 II.269 Auszahlung von Stipendiengeldern (1816.10.26)
              • PH VDIR 4 II.270 Besetzung der Lehrkanzel für Numismatik (1816.10.26)
              • PH VDIR 4 II.271 Ansuchen um Studienzulassung des Israeliten Salomon Deutsch (1816.11.15)
              • PH VDIR 4 II.274 Besetzung der Lehrkanzel für Landschaftslehre (1816.09.27)
              • PH VDIR 4 II.275 Franz Triesnecker bittet ihn bei den amtlichen Reihungen zu berücksichtigen (1816.11.07)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 60 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • PH VDIR 5 III. Akten 1817 (1816-1817)
            • PH VDIR 6 IV. Akten 1818 (1817-1818)
            • PH VDIR 7 V. Akten 1819 (1818-1819)
          • Serienakten (Kurrentakten) des Dekanats der Philosophischen Fakultät (1849 (ca.)-1975 (ca.))
          • Sonderreihe der Philosophischen Fakultät (1852 (ca.)-1966 (ca.))
          • Rigorosenakten der Philosophischen Fakultät (1873-2003)
          • Personalakten der Philosophischen Fakultät (19. Jh.-20. Jh.)
          • Geschäftsbücher der Philosophischen Fakultät
          • Philosophische Dissertationen (reprobiert)
          • Phil. HA Hausarbeiten der Philosophischen Fakultät (1895-1949)
        • Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät (1959 (ca.)-2004)
        • Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
        • Geisteswissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
      • Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
      • Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
      • Vereine (19. Jh.-)
      • Sonstige Archive (19. Jh.-)
    • ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
    • SAMMLUNGEN


Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem