Archivplansuche

  • ARCHIV DER UNIVERSITÄT WIEN (1225 (ca.)-20. Jh. (ca.))
    • ARCHIVBESTÄNDE (1320-20. Jh. (ca.))
      • Altes Universitätsarchiv (1320.06.24-1968.03.12)
      • Rektoratsarchive und Studierendenevidenz (Matrikel, Promotionsprotokolle, Inskriptionen) (14. Jh.-20. Jh.)
      • Akademische Nationen (15. Jh.-19. Jh.)
      • Fakultäten (14. Jh.-20. Jh.)
        • Katholisch-theologische Fakultät (1384-20. Jh.)
        • Evangelisch-theologische Fakultät (Protestantisch-theologische Lehranstalt) (1821-)
        • Rechtswissenschaftliche (Rechts- und Staatswissenschaftliche) Fakultät (1402-)
        • Medizinische Fakultät der Universität Wien (1399-1980 (ca.))
        • Philosophische Fakultät (Artistenfakultät) (1365-2000 (ca.))
          • Alte Registratur der Philosophischen Fakultät (1729 (ca.)-1873 (ca.))
          • Vizedirektorat der Philosophischen Fakultät
          • Serienakten (Kurrentakten) des Dekanats der Philosophischen Fakultät (1849 (ca.)-1975 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1887/88 (1887.09.21-1889.08.01)
              • PH GZ 1 aus 1887/88 Übernahme der Dekanatsgeschäfte (1887.09.21)
              • PH GZ 2 aus 1887/88 Dekrete des Magistrats der Stadt Wien (1887.09.21)
              • PH GZ 217 aus 1888/89 Internationale Stimmtonkonferenz (1888.12.07)
              • PH GZ 5 aus 1887/88 Deutsch und Lateinisch als Amtssprache an der Universität (1887.09.23)
              • PH GZ 7 aus 1887/88 Bewilligung und Erhöhung eines Jiciner-Stipendiums für Josef Linhart (1887.09.24)
              • PH GZ 8 aus 1887/88 Gesuch des Universitätsturnlehrers Hans Hoffer (1887.09.24)
              • PH GZ 9 aus 1887/88 Victor Kratochwil um Zulassung zum Pharmaziestudium und Nachsicht der fehlenden Servirzeit (1887.09.24)
              • PH GZ 10 aus 1887/88 Friedrich Hampp um Zulassung zum Pharmaziestudium und Nachsicht der fehlenden Servirzeit (1887.09.24)
              • PH GZ 11 aus 1887/88 Ludwig Nestraschil um Zulassung zum Pharmaziestudium und um Nachsicht der fehlenden Servirzeit (1887.09.24)
              • PH GZ 12 aus 1887/88 Gesuch Johann Beneschs, genauer Betreff unbekannt - wahrscheinlich um Stipendium (1887.09.24)
              • PH GZ 13 aus 1887/88 Zustellung eines Dekretes an Franz Gilming - Inhalt unbekannt (1887.09.26)
              • PH GZ 14 aus 1887/88 Alois Rottleuthner um Nachsicht der Servirzeit (1887.09.26)
              • PH GZ 15 aus 1887/88 Leopold Koller um Nachsicht der Servirzeit (1887.09.26)
              • PH GZ 16 aus 1887/88 Enthebung vom Landsturmdienst (1887.09.26)
              • PH GZ 18 aus 1887/88 2. Chemisches Seminar: Abschreibung eines fehlenden Teilbetrages der Jahresdotation (1887.09.27)
              • PH GZ 19 aus 1887/88 Arbeitszimmer der Zoologischen Station in Triest (1887.09.27)
              • PH GZ 20 aus 1887/88 Eugen Hultzsch: Aufrechterhaltung der venia legendi (1887.09.29)
              • PH GZ 21 aus 1887/88 Jacob Braunstein um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.09.27)
              • PH GZ 917 aus 1888/89 Carl Heidrich um Servierzeitaufschub und Aufnahme (1889.08.01)
              • PH GZ 22 aus 1887/88 Josef Latzel um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.09.27)
              • PH GZ 23 aus 1887/88 Josef Mitzely um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.09.27)
              • PH GZ 24 aus 1887/88 Bewilligung eines Kaiserstipendiums für Wilhelm Wirtinger (1887.09.27)
              • PH GZ 25 aus 1887/88 Bewilligung eines Kaiserstipendiums für Emil Kohl (1887.09.27)
              • PH GZ 26 aus 1887/88 Franz Adam um Nachsicht der Servirzeit und um Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.09.28)
              • PH GZ 27 aus 1887/88 Anschel Schanzer um Nachsicht der Servirzeit und um Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.09.28)
              • PH GZ 29 aus 1887/88 Simon Johann Funke um Nachsicht der Servirzeit und um Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.09.29)
              • PH GZ 30 aus 1887/88 2. Internationaler Hygienischer Kongress: Gesuch um Überlassung einiger Universitätsräume (1887.09.29)
              • PH GZ 31 aus 1887/88 Neuerliche Bestellung Franz Warekas zum Assistenten an der Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus (1887.09.30)
              • PH GZ 32 aus 1887/88 Prof. Julius Wiesner, Vorstand des Pflanzenphysiologischen Institutes, um Flüssigmachung der Dotation für das Jahr 1888 (1887.09.30)
              • PH GZ 33 aus 1887/88 Bewilligung einer Geldaushilfe für den Aushilfsdiener des Physikalischen Kabinetts, Johann Koch (1887.09.30)
              • PH GZ 34 aus 1887/88 Remunerationen für Prof. Karl Brühl, Vorstand des Zootomischen Institutes, und Institutsdiener Georg Böhm (1887.09.30)
              • PH GZ 35 aus 1887/88 Seminar für Deutsche Philologie: Remunerationen (1887.09.30)
              • PH GZ 36 aus 1887/88 Heinrich Kaschitzka um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.09.30)
              • PH GZ 37 aus 1887/88 Anton Horodecki um Nachsicht der Servirzeit und Zulasssung zum Pharmaziestudium (1887.09.30)
              • PH GZ 38 aus 1887/88 Überlassung von Räumlichkeiten an den 4. Internationalen Hygienischen Kongress (1887.10.01)
              • PH GZ 41 aus 1887/88 Prof. Escherich um Deckung eines abgängigen Betrages aus der Dotation des Mathematischen Seminars (1887.10.03)
              • PH GZ 42 aus 1887/88 Ausschreibung von 3 Gustav Figdorschen Stipendien (1887.10.03)
              • PH GZ 43 aus 1887/88 Verleihung eines Kaiserstipendiums an Karl Luick (1887.10.03)
              • PH GZ 44 aus 1887/88 Verleihung eines Kaiserstipendiums an Emil Sofer (1887.10.03)
              • PH GZ 45 aus 1887/88 Johann Hamernik um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.04)
              • PH GZ 46 aus 1887/88 Prof. Dr. Eduard Reyer: Gesuch um Urlaub (1887.10.05)
              • PH GZ 47 aus 1887/88 Dr. Rudolf Meringer: Anstellung als Präfekt im Erziehungsdienst der Theresianischen Akademie (1887.10.05)
              • PH GZ 48 aus 1887/88 Prof. Dr. Ferdinand Lotheissen um Urlaub aus Krankheitsgründen (1887.10.20)
              • PH GZ 51 aus 1887/88 Dotation zur Vermehrung der Bibliothek der Französischen Abteilung des Seminars für Französische und Englische Sprache (1887.10.05)
              • PH GZ 52 aus 1887/88 Max Bernreither um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.05)
              • PH GZ 53 aus 1887/88 Paul Hauser um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.05)
              • PH GZ 54 aus 1887/88 Ignaz Fanjnng um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.05)
              • PH GZ 55 aus 1887/88 Prof. Lippmann, Leiter des 3. Chemischen Universitätslaboratoriums: Dotationsansuchen (1887.10.06)
              • PH GZ 56 aus 1887/88 Verleihung von Stipendien der Dr. Jacob Goldenthalschen Stiftung (1887.10.06)
              • PH GZ 57 aus 1887/88 Dienstverlängerung des Aushilfsassistenten am Geographischen Institut, Julius Benes (1887.10.06)
              • PH GZ 58 aus 1887/88 K.K. Niederösterreichischer Landesschulrat: Vergabe einer Lehrerstelle (1887.10.06)
              • PH GZ 59 aus 1887/88 Dr. Rudolf Scharizer, Assistent am Mineralogischen Museum: Ablehnungsbescheid des K.K. Niederösterreichischen Landessch... (1887.10.06)
              • PH GZ 60 aus 1887/88 Auszug aus dem Staatsvoranschlag für das Jahr 1887 (1887.10.06)
              • PH GZ 63 aus 1887/88 Aufnahme Johann Nostasis in die Stipendisten-Verwendungsausweise (1887.10.07)
              • PH GZ 64 aus 1887/88 Nachsicht der Servirzeit für 27 Kandidaten der Pharmazie, Ansuchen von 4 weiteren Kandidaten abgelehnt (siehe Personeni... (1887.10.07)
              • PH GZ 65 aus 1887/88 Isidor Wechsler um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.07)
              • PH GZ 66 aus 1887/88 Julius Horaczek um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.07)
              • PH GZ 67 aus 1887/88 Alexander (Sandor) Tausig um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.07)
              • PH GZ 69 aus 1887/88 Einladung zur Installierung des Rektors für das Jahr 1887/88 (1887.10.08)
              • PH GZ 70 aus 1887/88 Albin Titze um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.08)
              • PH GZ 71 aus 1887/88 Ignaz Frühwirt um Nachsicht der Servirzeit und um Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.08)
              • PH GZ 72 aus 1887/88 Friedrich Girsig um Nachsicht der Servirzeit und um Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.08)
              • PH GZ 73 aus 1887/88 Leo Egger um Nachsicht der Servirzeit und um Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.08)
              • PH GZ 74 aus 1887/88 Gustav Porschinsky um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.08)
              • PH GZ 75 aus 1887/88 Überlassung eines Hörsaales an den Weltsprachverein "Volapük" (1887.10.14)
              • PH GZ 76 aus 1887/88 Prof. Alfons Huber um Flüssigmachung der ihm bewilligten Übersiedlungskosten (1887.10.10)
              • PH GZ 77 aus 1887/88 Dr. Victor Sersawy um Verleihung einer Subvention und um dauernde Verwendung im öffentlichen Dienst (1887.10.10)
              • PH GZ 78 aus 1887/88 Unbekannter Betreff (adressiert an Franz Gilming) (1887.10.10)
              • PH GZ 79 aus 1887/88 Rektor ersucht um Übermittlung des Materials für das Verzeichnis der akademischen Behörden (1887.10.10)
              • PH GZ 82 aus 1887/88 Dr. Norbert Herz um Verleihung einer außerordentlichen Professur für Astronomie und höhere Geodäsie (1887.10.12)
              • PH GZ 84 aus 1887/88 Prof. Jacob Minor um Vorlage der Dotationsrechnung für das Seminar für Deutsche Philologie (1887.10.13)
              • PH GZ 85 aus 1887/88 Josef Patocka um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.13)
              • PH GZ 86 aus 1887/88 Neubesetzung der Dienerstelle am 2. Chemischen Laboratorium (1887.10.14)
              • PH GZ 88 aus 1887/88 Peter Miloslavljevic um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.14)
              • PH GZ 89 aus 1887/88 Komitee des Akademisch-Faulmannschen Stenographen Vereins um Benutzung eines Hörsaales (1887.10.15)
              • PH GZ 90 aus 1887/88 Ausschreibung der Bernhard Freiherr von Eskelesschen Stiftung (1887.10.15)
              • PH GZ 91 aus 1887/88 Ernennung Dr. Jakob Minors zum ordentlichen Professor für Deutsche Sprache und Literatur (1887.10.15)
              • PH GZ 92 aus 1887/88 Wilhelm Neumann um Befreiung vom Kollegiengeld (1887.10.15)
              • PH GZ 93 aus 1887/88 Karl Luft um Nachsicht der Servirzeit und um Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.15)
              • PH GZ 94 aus 1887/88 Karl Zumpfe um Nachsicht der Servirzeit und Zulassung zum Pharmaziestudium (1887.10.15)
              • PH GZ 95 aus 1887/88 Anton Kerner um Flüssigmachung der ihm bewilligten Pauschale (1887.10.15)
              • PH GZ 97 aus 1887/88 Wiederbestellung der Aushilfsassistenten Dr. Othmar Alic und Dr. Fritz Blau an das 2. Chemische Laboratorium (1887.10.18)
              • PH GZ 98 aus 1887/88 Belassung Dr. Fritz Scharitzers als provisorischer Assistent am Mineralogischen Museum für das Studienjahr 1887/88 (1887.10.18)
              • PH GZ 99 aus 1887/88 Sammelantrag um Nachsicht der Servirzeit für 31 Kandidaten der Pharmazie (siehe Personenindex) (1887.10.18)
              • PH GZ 100 aus 1887/88 Erstattung von Reisekosten für Prof. Karl Claus (1887.10.19)
              • PH GZ 101 aus 1887/88 Verlängerung der Bezugsdauer eines Martin Leopold Scheerschen Stipendiums für Josef Krzisnik (1887.10.19)
              • PH GZ 104 aus 1887/88 Verlängerung der Dienstzeit für den Assitenten am Zoologischen Institut, Rudolf Dewoletzkij (1887.10.26)
              • PH GZ 106 aus 1887/88 Hermann Hubmaier: Einbeziehung in die Stipendisten-Verwendungsausweise (1887.10.20)
              • PH GZ 107 aus 1887/88 Bewilligung einer Gnadengabe für die Witwe des Universitätspräparators, Pauline Seckler, und eines Gnadenerziehungsbeit... (1887.10.20)
              • PH GZ 110 aus 1887/88 Inskriptionsbestätigung für Anton Schattauer (1887.10.21)
              • PH GZ 111 aus 1887/88 Fakultätsdiener Johann Neudörfer um Geldaushilfe wegen Krankheit und hoher Arztkosten (1887.10.28)
              • PH GZ 112 aus 1887/88 Karl Prokupp: Einbeziehung in die Stipendisten-Verwendungsausweise (1887.10.22)
              • PH GZ 114 aus 1887/88 Max Berger: Einbeziehung in die Stipendisten-Verwendungsausweise (1887.10.14)
              • PH GZ 115 aus 1887/88 Änderungen im Wählerverzeichnis für die Reichsratswahl (1887.10.22)
              • PH GZ 116 aus 1887/88 Einrichtung einer Adjunktenstelle am Botanischen Garten (1887.10.22)
              • PH GZ 117 aus 1887/88 Prof. Eduard Suess: Bewilligung der 4. Quinquennalzulage (1887.10.22)
              • PH GZ 121 aus 1887/88 Änderungen der Vorlesungszeiten des Privatdozenten für Slawische Philologie, J. Keciejewski (1887.10.24)
              • PH GZ 122 aus 1887/88 Peter Teakic: Entziehung des Stipendiums (1887.10.25)
              • PH GZ 123 aus 1887/88 Rücksendung des korrigierten Bürstenabzuges zum Niederösterreichischen Amtskalender für 1888 (1887.10.25)
              • PH GZ 124 aus 1887/88 Bewilligung eines Gräflich-Windhagschen Stipendiums für Dr. Gustav Turba (1887.10.25)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 651 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Geschäftsjahr 1888/89 (1888.01.16-1889.12.09)
            • Geschäftsjahr 1889/90 (1889-1890)
            • Geschäftsjahr 1890/91 (1890-1891)
            • Geschäftsjahr 1891/92 (1891-1892)
            • Geschäftsjahr 1972/73 (1972 (ca.)-1973 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1973/74 (1973 (ca.)-1974 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1974/75 (1974 (ca.)-1975 (ca.))
            • Geschäftsjahr 1975/76 (1975 (ca.)-1976 (ca.))
          • Sonderreihe der Philosophischen Fakultät (1852 (ca.)-1966 (ca.))
          • Rigorosenakten der Philosophischen Fakultät (1873-2003)
          • Personalakten der Philosophischen Fakultät (19. Jh.-20. Jh.)
          • Geschäftsbücher der Philosophischen Fakultät
          • Philosophische Dissertationen (reprobiert)
          • Phil. HA Hausarbeiten der Philosophischen Fakultät (1895-1949)
        • Formal- und Naturwissenschaftliche Fakultät (1959 (ca.)-2004)
        • Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
        • Geisteswissenschaftliche Fakultät (1976-1999 (ca.))
      • Universitätsämter, Dienstleistungseinrichtungen, Stabsstellen (18. Jh.-21. Jh.)
      • Institute, Kliniken und sonstige Einrichtungen der Universität (1870-1991 (ca.))
      • Vereine (19. Jh.-)
      • Sonstige Archive (19. Jh.-)
    • ARCHIVBIBLIOTHEK (1953 (ca.)-)
    • SAMMLUNGEN


Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem