Bemerkung: | 1787 Kreishauptmann von Olmütz, 1789 Gubernialrat in Brünn, 1796 in Krakau, 1802/03 Kanzelidirektor in Wien, 1807 Vizepräsident der Niederösterreichischen Regierung, 1809 Bestätigung als Leiter der Zivilverwaltung, 1817 Präsident der Niederösterreichischen Regierung; 1813 Erhebung in den Freiherrenstand, 1816 wirklicher Geheimer Rat |