AT-UAW/Ladula I.41 Lehensbrief von Abt Nikolaus [Seyringer] von Melk für Erhart Panhalm und seine Erben beiderlei Geschlechts über Getreide- und Weinzehente zu Immendorf, Schalladorf und Altenberg, die vor ihm Burkhard von Marchartsdorf innehatte, 1423.06.15 (Dokument (Urkunde))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/Ladula I.41
Signatur Archivplan:Ladula I.41
Titel:Lehensbrief von Abt Nikolaus [Seyringer] von Melk für Erhart Panhalm und seine Erben beiderlei Geschlechts über Getreide- und Weinzehente zu Immendorf, Schalladorf und Altenberg, die vor ihm Burkhard von Marchartsdorf innehatte
Entstehungszeitraum:15.06.1423
Ort:Melk
Sprache:Deutsch
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Lad. I No. 41 do. 1427 [!]
[darüber gestrichen]: No. 17
Ad L. I

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Abt Nikolaus [Seyringer] von Melk belehnt Erhart Panhalm (der Ponhalm) und seine Erben beiderlei Geschlechts mit folgenden Lehen, die vorher Burkhard von Marchartsdorf innehatte: 1) einen Getreidezehent auf 19 Halblehen (Newntzehen halben lehen) zu Immendorf (ymendorff); 2) 1/3 Getreidezehent auf 78 Joch (Jeuchart) Acker in "drew feld"; 3) ein Weinzehent auf 16/4 Weingarten, die zum Lehen gehören; 4) ein Weinzehent auf 6/4 Burgrecht Weingarten in Schalladorf (in dem vndern Schalichdorffer), von denen 3 Eimer Bergrecht sind; 5) 1/3 Weinzehent auf 3/4 Burgrecht Weingarten unter dem Altenberg [Altenberg bei St. Andrä-Wördern].
Siegler:Aussteller (kleines Siegel)
Vermerke:[Dorsualvermerk]: den Zehet ymandorf
[ebenfalls; a. H.]: Prima Erhart Panhalbn 1423
Format H x B (cm):17,4 x 26,7; Plica
Material:Pergament
Siegelbeschreibung:An Pergamentpressel anhangendes Siegel

Angaben zur Benutzung

Vorhanden:Ja
Mikrofilm Nr.:132.3
Findhilfsmittel:R 36.8, fol. 5v

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:Lad. I.32, I.40, I.47
 

Deskriptoren

Einträge:  Nikolaus < Seyringer, Abt; Melk > (ca. 1360-25.12.1425) (Person\N)
  Panhalm, Erhart < Adeliger; Niederösterreich > (um 1427) (Person\P)
  Melk / Stift (Sache\M)
  Immendorf < Wullersdorf; Niederösterreich > (Ort\I)
  Schalladorf < Wullersdorf; Niederösterreich > (Ort\S)
  Altenberg < St. Andrä-Wördern; Niederösterreich > (Ort\A)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.47 Ansatzbrief des Melker Richters Georg Enikel von Obritzberg in der Klage von Georg dem Kelbersharder als Vertreter Abt Niklas' von Melk gegen Barbara die Dachsnerin um den Zehent von Immendorf, Schalladorf und Altenberg, 1423.06.14 (Dokument (Urkunde))

siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.32 Lehensbrief von Abt Stephan [von Spanberg] von Melk für Wolfgang Panhalm für Getreide- und Weinzehent in Immendorf, Schalladorf und Altenberg, 1451.10.29 (Dokument (Urkunde))

siehe auch:
AT-UAW/Ladula I.40 Lehensbrief von Abt Leonhard [Straubinger] von Melk für Erhart Panhalm und seine Erben beiderlei Geschlechts über Getreide- und Weinzehente zu Immendorf, Schalladorf und Altenberg, 1427.06.03 (Dokument (Urkunde))
 

Dateien

Dateien:
  • Ladula_I_041.pdf
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=131241
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem