Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.2477 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.2477 |
Titel: | Rosenbuse - 2 Regierungsdekrete über die Anzahl der Stiftungsplätze |
Entstehungszeitraum: | 26.01.1830 - 21.04.1836 |
Schachtelnummer: | 95 |
Frühere Signaturen: | Fasz. II Lit. R Numero 175 ad 1 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Dem Regierungsdekret vom 29.01.1829 folgend erstattet das Universitätskonsistorium Bericht zu der Frage, wie viele Stiftplätze von Niklas Unternhimmel bestehen. -Wien, 26.01.1830, Konzept
Regierungsdekret vom 21.04.1836 Z 20731 an das Universitätskonsistorium, in dem um Benachrichti-gung gebeten wird, ob die Erträgnisse der Stiftung es gestatten, dass mindestens einer der 4 nicht besetzten Stipendiumsplätze besetzt werden könne. Das Dekret enthält überdies eine Aufstellung der Benefiziaten, der in der Stiftung Rosenburse zusammengefassten Stiftungen sowie die verschiedenen Inhaber des Präsentationsrechts. -Wien, 21.04.1836 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=155676 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|