Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.2481 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.2481 |
Titel: | Rosenburse - Anfrage wegen des Besitzers des Rosenbursischen Stiftungshauses |
Entstehungszeitraum: | 16.04.1831 - 24.08.1831 |
Schachtelnummer: | 95 |
Frühere Signaturen: | Fasz. II Lit. R Numero 179 ad 1 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 5 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Da sich im Grundbuch der Stadt Wien keine Eintragung zum Besitzer des Rosenbursischen Stiftung-grundhauses finden lässt, bittet die k.k.vereinte Cammeral-Gefällen-Verwaltung um Übersendung beglaubigter Dokumente, aus denen der Name hervorgeht. Weiters bittet sie um die Mitteilung des Namens des derzeitigen Superintendenten und um den Namen des Lehensträgers des Wein- und Getreidezehents zu Immendorf und Schellendorf. -Wien, 16.04.1831, Original sowie durch den Universitätssyndikus Wagner beglaubigte Abschrift [Antwortschreiben] Der k.k.vereinte Cammeral-Gefällen-Verwaltung wird mitgeteilt, dass Franz Hönig der Superintendent der Stiftung Rosenburse ist. Die übrigen Fragen können leider derzeit nicht beantwortet werden - obwohl ein Bericht des Superintendenten vorliegt-, da zu Klärung derselben laut Verfassung der Universität eine Konsistorialsitzung einberufen werden müsse. Die nächste Konsistorialsitzung findet erst im November statt. -Wien, 24.08.1831, Konzept |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hönig, Franz < Jurist; Wien, Universität > (1. Hälfte 19. Jht.) (Person\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=155680 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|