AT-UAW/CA 2.1.2499 Rosenburse - Bezahlung der Melker Lehenstaxen, 1834.09.05-1834.10.20 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 2.1.2499
Signatur Archivplan:CA 2.1.2499
Titel:Rosenburse - Bezahlung der Melker Lehenstaxen
Entstehungszeitraum:05.09.1834 - 20.10.1834
Schachtelnummer:95
Frühere Signaturen:Fasz. II Lit. R Numero 197 ad 1
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Nö. Landesregierung erteilt die Bewlligung, die Lehenstaxen für die Melker Lehen zu bezahlen. -Wien, 05.09.1834

Das Universitätskonsistorium benachtichtigt den Superintendenten der Stiftung Rosenburse, Franz Hönig, das durch die Nö. Landesregierung die Bewilligung zur Bezahlung der Lehenstaxen erteilt wurde und weist ihn an, diese Lehenstaxen vom Fond der Stiftung gegen Reichung einer Quittung an die Melker Lehensstube auszubezahlen. -Wien, 20.10.1834, Konzept

Quittung der Melker Lehensstube über den Erhalt der Lehenstaxen. - Wien, September 1834, unbeglaubigte Abschrift

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Hönig, Franz < Jurist; Wien, Universität > (1. Hälfte 19. Jht.) (Person\H)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=155698
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem