Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.1.2504 |
Signatur Archivplan: | CA 2.1.2504 |
Titel: | Rosenburse - der Superintendent überreicht den erneuerten Melker Lehensbrief |
Entstehungszeitraum: | 29.07.1835 - 08.10.1835 |
Schachtelnummer: | 95 |
Frühere Signaturen: | Fasz. II Lit. R Numero 202 ad 1 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Superintendent der Stiftung Rosenburse, Franz Hönig, überreicht dem Universitätskonsistorium den erneuerten Melker Lehensbrief für den Immendorfer Wein- und Getreidezehent ddto. 26.07.1835 sowie eine saldierte Lehenstaxnote ddto. 04.11.1834. - Wien, 29.07.1835 in zweifacher Ausführung
Konsistorialdekret an den den Universitätsarchivar Anton Hye, in dem er aufgefordert wird, diese beiden Dokumente gehörigen Ortes im Archiv der Universität Wien zu verwahren sowie beide in das Archivbuch einzutragen. -Wien, 08.10.1835, Konzept |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Hye von Glunek, Anton Freiherr < Jurist, Universitäts-Archivar, Politiker; Wien > (26.05.1807-09.12.1894) (Person\H) |
| Hönig, Franz < Jurist; Wien, Universität > (1. Hälfte 19. Jht.) (Person\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=155703 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|