Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.316 |
Signatur Archivplan: | CA 3.316 |
Titel: | Erteilung einer jährlichen Pension sowie einer viermonatlichen Gratisgage an Theresia Bayerlein |
Entstehungszeitraum: | 12.10.1814 - 07.03.1815 |
Schachtelnummer: | 118 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. B, Regist. Nr. 193 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Witwe des verstorbenen Hausknechts an der Universität Wien Theresia Bayerlein bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um gnädige Fürsprache bei der Nö. Landesregierung, damit ihr die viermonatliche Gratisgage, die ihrem Mann zugekommen wäre, ausbezahlt werde. - Wien, 12.10.1814
Rektor und Konsistorium der Universität Wien bittet die Nö. Landesregierung, an Theresia Bayerlein die viermonatige Gratisgage, die ihrem verstorbenen Gatten Paul Bayerlein zugestanden wäre, auszubezahlen. - Wien, 17.10.1814, Ausfertigung und Konzept
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass das Provinzialzahlamt angewiesen wurde, die viermonatige Gratisgage an Theresia Bayerlein auszubezahlen. - Wien, 05.12.1814
Rektor und Konsistorium der Universität Wien bittet die Nö. Landesregierung, an Theresia Bayerlein eine jährliche Pension auszubezahlen. - Wien, 18.01.1815, Konzept
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass der Theresia Bayerlein eine tägliche Pension von 15 kr. zuerkannt wurde. - Wien, 07.03.1815 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bayerlein, Paul (Hausknecht am anatomischen Institut) (-06.10.1814) (Person\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=217409 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|