Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.0.82 |
Signatur Archivplan: | CA 2.0.82 |
Titel: | Veranlagung von Stiftungskapital bei Privatpersonen - Umschreiben auf öffentliche Fonds. |
Entstehungszeitraum: | 28.06.1753 - 26.07.1753 |
Schachtelnummer: | 40 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 82 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 8 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Pedell Joseph Schlickenrieder berichtet dem Rektor und dem Konsistorium, daß er sich bei den öffentlichen Fonds erkundigt hat, zu wieviel Prozent die dort angelegten Kapitalien veranlagt werden. Der Stadtbanco, das Stadtoberkammeramt und das Versatzamt nehmen Kapitalien ab 500 fl. entgegen und zahlen 4 % Zinsen. Die Niederösterreichischen Stände nehmen derzeit keine Kapitalien an; sie würden 5% Zinsen zahlen. Das Kupferamt nimmt Kapitalien ab 500 fl. und zahlt 5 % Zinsen - 26. Juli 1753. Beilage A: Der Rektor und das Konsistorium befehlen dem Pedellen Joseph Schlickenrieder, sich bei den öffentlichen Fonds zu erkundigen, ob diese derzeit Kapitalien zur Veranlagung entgegennehmen und wieviel Zinsen sie zahlen - 28. Juni 1753. Beilage B: Verzeichnis der Universitätsstiftungen, die Stiftungskapital bei Privaten veranlagt haben. Beilage C: Verzeichnis der Fakultätsstiftungen, die Stiftungskapital bei Privaten veranlagt haben. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Vgl. CA 2. 0. 80 und 81; Beilagen B und C: s. Konistorialbericht vom 5. Mai 1753. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=21941 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|