Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.3.102 |
Signatur Archivplan: | CA 1.3.102 |
Titel: | Anschaffung von vier Dutzend Sesseln für die Konsistorialstube. |
Entstehungszeitraum: | 05.03.1756 - 20.05.1756 |
Schachtelnummer: | 30 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 101 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 5 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Universitätspedell Jacob Zeisl berichtet dem Rektor und dem Konsistorium ordinarium, daß die Theologische Fakultät jene Sessel, die sie der Universität bis jetzt zur Verfügung gestellt hat, in das neue Universitätshaus bringen hat lassen. Deshalb sind bei Konsistorial- und sonstigen Versammlungen zu wenig Sessel vorhanden. Zeisl bittet, daß die zuständige Behörde um die Erlaubnis ersucht wird, Sessel in ausreichender Zahl anzuschaffen - 5. März 1756. Der Rektor und das Konsistorium ordinarium ersuchen die Kaiserin um die Genehmigung für die Anschaffung von vier Dutzend neuer Sessel für die Konsistorialstube und bitten, daß dem Universitätskassier die Weisung zur Bezahlung dieser Ausgabe erteilt wird - 31. März 1756. Die Niederösterreichische Repräsentation und Kammer teilt dem Rektor und dem Konsistorium ordinarium mit, daß die Anschaffung von vier Dutzend Sessel für den neuen Universitätssaal bewilligt wurde. Die Anschaffung soll gemäß der Absprache mit dem Tapezierer Johann Georg Werner erfolgen; die Kosten von 132 fl. sollen aus der Universitätskassa genommen werden - Wien, 20. Mai 1756. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Zeisl, Jakob < Zeißl, Pedell; Wien, Universität > (-22.12.1763) (Person\Z) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22034 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|