Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.0.102 |
Signatur Archivplan: | CA 2.0.102 |
Titel: | Bericht über Stiftungs- und Vormundschaftssachen - Rechnungen der Universitätsstiftungen. |
Entstehungszeitraum: | 05.03.1759 - 31.03.1760 |
Schachtelnummer: | 40 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 101 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 21 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Niederösterreichische Regierung in Justizsachen teilt dem Rektor und dem Konsistorium mit, daß in der Tabelle der Universität über die Stiftungen keine Rechnungen enthalten waren. Sie sollen diese nachtragen - Wien, 5. März 1759. Der Rektor und das Konsistorium berichten der Niederösterreichischen Regierung in Justizsachen, daß im Dekret vom 27. September 1758 die Stiftungsrechnungen nicht erwähnt wurden; außerdem wird alle drei Jahre über den aktuellen Stand der Stiftungen an die Niederösterreichische Repräsentation und Kammer berichtet. Die Rechnungen werden jährlich nach dem Kalenderjahr gelegt. Die Stiftungsrechnungen für 1757 sind bereits erledigt; für 1758 sind sie zum Großteil schon eingelangt. Die Stiftungskapitalien sind zum größten Teil bei öffentlichen Fonds veranlagt. Die Obligationen befinden sich im Universitätsarchiv und die Zinsen werden für die Stipendien verwendet, welche zweimal jährlich ausbezahlt werden - 6. April 1759. Beilage A: Verzeichnis der Stiftungen bei der Universität und ihrer von den jeweiligen Superintendenten zuletzt gelegten Rechnungen. Der Rektor und das Konsistorium erinnern den Superintendenten der Engelhartischen Stiftung, daß die Stiftungsrechnung für 1759 binnen sechs Wochen ab Jahresende dem Konsistorium vorgelegt werden soll; sie ist aber bis jetzt nicht eingetroffen. Sie befehlen, daß die Rechnung binnen 14 Tagen abgegeben wird - 31. März 1760. [gleichlautendene Dekrete an die Superintendenten des Goldbergs, der Philippinischen und Zwirschlagischen, der Knäflischen, der Pacherischen, der Pretterschneggischen, der Rumpfschen, der Salzerischen, der Zwergerischen und der Callminzerischen Stiftung sowie an den Superintendenten der Haidenburse]. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Konsistorialdekret vom 31. März 1760 vermutlich falsch gereiht. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22035 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|