Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.2.108 |
Signatur Archivplan: | CA 1.2.108 |
Titel: | Apothekergesellen - Erlaubnis zum Tragen eines Degens. |
Entstehungszeitraum: | 04.02.1759 - 30.03.1759 |
Schachtelnummer: | 22 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 107 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 5 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Rektor und das Konsistorium ordinarium bitten die Kaiserin, daß die an der Universität immatrikulierten Apotheker, die botanische und chemische Vorlesungen hören, ebenso wie die Medizinstudenten das Privileg erhalten, einen Degen tragen zu dürfen - 4. Februar 1759. Die Niederösterreichische Repräsentation und Kammer teilt dem Rektor und dem Konsistorium ordinarium mit, daß jene Apothekergesellen, die nachweisen können, daß sie an der Universität immatrikuliert sind und Vorlesungen in Botanik und Chemie besuchen, einen Degen tragen dürfen. Das Konsistorium soll eine Aufstellung über diese Apothekergesellen abgeben - Wien, 27. März 1759. Der Rektor und das Konsistorium ordinarium teilen dem Dekan der Medizinischen Fakultät die Bestimmungen des Regierungsdekrets vom 27. März mit und befehlen ihm, eine Aufstellung der an der Universität immatrikulierten Apotheker abzugeben - Wien, 30. März 1759. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22064 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|