Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.1.234 |
Signatur Archivplan: | CA 1.1.234 |
Titel: | Restaurationsfest 1816. |
Entstehungszeitraum: | 12.02.1816 - 03.04.1816 |
Schachtelnummer: | 19 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 155 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 8 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Das Konsistorium bittet den Kaiser um Ernennung eines Kommissärs für das auf den 4. April verschobene Restaurationsfest [Konzept und Reinschrift] - Wien, 12. Februar 1816. [Rückseite der Reinschrift]: Hofbescheid, in dem der Oberste Kanzler Graf Ugarte zum kaiserlichen Kommissär für das Restaurationsfest ernannt wird - Wien, 1. März 1816. Der Rektor und das Konsistorium ernennen die Prokuratoren der Österreichischen und Sächsischen Nation, Joseph von Ohmeyer und Franz Anton Stainer, zu Kommissarien für das Restaurationsfest und beauftragen sie mit den Vorbereitungen [Konzept]- Wien, 15. März 1816. Der Rektor und das Konsistorium teilen dem Pedellen Anton Phillebois mit, daß die Prokuratoren Ohmeyer und Stainer zu Kommissarien für das Restaurationsfest ernannt wurden und befehlen ihm, deren Anordnungen Folge zu leisten [Konzept] - Wien, 15. März 1816. Die Prokuratoren Ohmeyer und Stainer berichten dem Konsistorium, daß sie für das am 6. April stattfindende Restaurationsfest den Obersten Kanzler Graf Ugarte und den Universitätskanzler von Dankesreither eingeladen haben und den Obersthofmeister Fürst von Trautmannsdorff um Überlassung der Ausstattung für den Saal gebeten haben. Alle Ansuchen wurden positiv beantwortet - Wien, 3. April 1816. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Hatte falsche Signatur (Reg. Nr. 156); wurde teilweise bereits korrigiert. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Phillebois, Anton < Pedell; Wien, Universität > (ca. 1745-29.01.1824) (Person\P) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22306 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|