Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 2.0.156 |
Signatur Archivplan: | CA 2.0.156 |
Titel: | Vermögensaufstellung der Universität. |
Entstehungszeitraum: | 05.12.1776 |
Schachtelnummer: | 41 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 155 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Rektor und das Konsistorium berichten der Niederösterreichichischen Regierung, daß die Universität zwar von Rudolph IV. und späteren Landesfürsten Geldmittel zugewiesen bekam, daß die Zinsen aber nicht immer ausbezahlt wurden, wodurch finanzielle Engpässe entstanden. 1753 kam es zu einer Neuordnung der Finanzen und die früher bewilligten Gelder bzw. die Forderungen wurden aufgegeben. Die Universität hat daher nur die nunmehr angewiesenen Einkünfte, für deren Verwaltung ein eigener Beamter ernannt wurde. Die Ersparnis aus den zugewiesenen Geldern darf veranlagt werden; genaueres ist aus den halbjährlichen Rechnungen an die böhmisch-österreichische Hofkanzlei zu ersehen. Da kein eigenes Vermögen mehr vorhanden ist, können auch keine Fassionen abgegeben werden - 5. Dezember 1776. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22308 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|