AT-UAW/CA 1.3.161 Sperre der neuen Universität am Abend - Beschwerde Prof. Barths gegen den Hausmeister Degrée., 1778.11.19-1778.12.23 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 1.3.161
Signatur Archivplan:CA 1.3.161
Titel:Sperre der neuen Universität am Abend - Beschwerde Prof. Barths gegen den Hausmeister Degrée.
Entstehungszeitraum:19.11.1778 - 23.12.1778
Schachtelnummer:32
Frühere Signaturen:Reg. Nr. 160
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:6 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Rektor und das Konsistorium ordinarium befehlen dem Hausmeister des neuen Universitätshauses Peter Degrée, daß er das Haus zwischen Oktober und März ab 21 h, sonst ab 22 h versperre und danach niemanden hinein- oder hinauslasse. Er soll den Generalschlüssel stets bei sich tragen und "verdächtige Zusammenkünfte" im Universitätshaus melden [Konzept] - Wien, 19. November 1778.
Der Rektor und das Konsistorium ordinarium ermahnen den Professor für Anatomie und Augenheilkunde, Joseph Barth, daß er den Hausmeister Peter Degrée nicht wie einen Dienstboten behandeln soll. Außerdem wird Barth untersagt, weiterhin den Glaser Haller in seiner Wohnung zu beherbergen, da diese Wohnung nur für Professoren und deren Familie gedacht ist [Konzept] - Wien, 27. November 1778.
Joseph Barth ersucht den Rektor, daß die Angelegenheit des Dominik Haller, den er beherbergt, nach den Ferien im Konsistorium verhandelt wird. Er hat Haller aufgenommen, da ihm dieser bei den Vorbereitungen für die anatomischen Volresungen unterstützt und sich auch in seinem Haushalt nützlich macht. Deshalb betrachtet er ihn als zu seiner Familie gehörig und erteilt ihm auch Unterricht. Eine Entlassung wäre äußerst nachteilig für Haller; dieser habe sich nichts zuschulden kommen lassen. Weiters beschwert sich Barth über den Hausmeister, der ihn am Vortag um 23 h nicht mehr in die Universität ließ, so daß er durch ein Fenster in seine Wohnung klettern mußte - 16. Dezember 1778.
Der Rektor und das Konsistorium ordinarium teilten Joseph Barth mit, daß das Dekret vom 27. November bekräftigt wird. Außerdem sollen die Fenster seiner Wohnung durch Gitter verschlossen werden; der Universitätskassier wurde darüber bereits informiert. Der Hausmeister soll nicht länger Sperrdienst versehen, als in der Stadt allgemein üblich. Wenn Barth zu spät kommt, sollen seine Dienstboten den Hausmeister wecken - Wien, 23. Dezember 1778.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22333
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem