AT-UAW/CA 1.2.179 Reform des Theologiestudiums - Neuordnung der Polemik und Pastoraltheologie., 1777.11.19-1778.02.04 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 1.2.179
Signatur Archivplan:CA 1.2.179
Titel:Reform des Theologiestudiums - Neuordnung der Polemik und Pastoraltheologie.
Entstehungszeitraum:19.11.1777 - 04.02.1778
Schachtelnummer:24
Frühere Signaturen:Reg. Nr. 178
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:24 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Niederösterreichische Regierung teilt dem Rektor und dem Konsistorium mit, daß eine neue Ordnung für die Polemik und Pastoraltheologie festgelegt wurde. Die Polemik soll gemäß der beigefügten Ordnung jeden Tag eine Stunde vorgetragen werden; die Vorlesung soll vom Professor für Patristik gehalten werden. Bis zur Fertigstellung eines neuen Lehrbuches sollen die Lehrbücher des P. Walseccius [?] und des Bossunt[?] verwendet werden. Die Pastoraltheologie soll täglich zwei Stunden von einem eigens dazu angestellten Lehrer in deutscher Sprache vorgetragen werden. Bis zur Fertigstellung eines neuen Lehrbuchs soll das Lehrbuch des P. Opstract verwendet werden. In Wien soll die Pastoraltheologie zusätzlich auch in Latein gelesen werden, da viele Studenten nicht Deutsch als Muttersprache haben. Die lateinische Vorlesung soll von P. Cortivo gehalten werden. Für die Hermeneutik des Alten bzw. Neuen Testamentes sollen die Lehrbücher des Hieronymus Frida, des Joseph Julian Monsperger und des Stephan Hayd verwendet werden - Wien, 13. November 1777.
Beilagen: Vorschriften für die Lehre der Pastoraltheologie und Polemik.
Der Rektor und das Konsistorium ordinarium teilen dem Direktor und dem Dekan der Theologischen Fakultät die Bestimmungen des Regierungsdekrets vom 13. November mit - 18. November 1777.
Der Rektor und das Konsistorium ordinarium teilen dem Direktor und dem Dekan der Theologischen Fakultät mit, daß Franz Giftschütz zum Lehrer für die Pastoraltheologie in der deutschen Sprache ernannt wurde. Bis zu seiner Aufnahme in die Theologische Fakultät soll er nur den Titel "Lektor" führen - 4. Februar 1778.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22422
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem