Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.720 |
Signatur Archivplan: | CA 3.720 |
Titel: | Malefizuntersuchung gegen den Studenten Johannes Fetzer wegen der Verführung von Ordensschwestern des Klosters St. Hieronymus |
Entstehungszeitraum: | 08.09.1558 - 23.09.1558 |
Schachtelnummer: | 124 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. F, Regist. Nr. 9 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 17 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bericht von Rektor und Konsistorium der Universität Wien an das Wiener Stadtgericht zu den Untersuchungen in dem Malefizfall Johannes Fetzer. - Wien, 23.09.1558 [Beilage A]: Anonyme Denunziation gegen den Studenten Johannes Fetzer. Die Verdachtmomente sind u.a: Fetzer soll mehreren Schwestern des Klosters St. Hieronymus die Ehe versprochen haben, Beischlaf mit Schwestern, Verführung einer Weißgerberin, Bedrohung einer Schwester mit einem Dolch. - Wien, 08.09.1558 [Beilage B]: fehlt. [Beilage C]: Bitte von Johannes Fetzer um Entlassung aus dem Gefängnis. - Wien, 17.09.1558 [Beilage D]: Verhörprotokoll von Johannes Fetzer. - Wien, undatiert
2 Bittschreiben Johannes Fetzers um Entlassung aus dem Gefängnis. - Wien, undatiert respektive 13.09.1558
Aussage von Steffan Pillaß, "eines Pueben so zway Jor im Closter zu Sanndt Iheronime diendt". - Wien, undatiert |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=224464 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|