Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.3.203 |
Signatur Archivplan: | CA 1.3.203 |
Titel: | Ordnung der Sammlung physikalischer und mechanischer Apparate durch Professor Anton Ambschell |
Entstehungszeitraum: | zwischen 25.07.1805 und 16.08.1805 |
Schachtelnummer: | 33 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 202 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol. |
Format: | 37 x 23,5 cm |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Rektor Andreas Josef Stifft berichtet der NÖ Landesregierung. daß Professor Anton Ambschell am 16.3.1796 beauftragt wurde, ein Verzeichnis des ganzen "physisch-meachnischen Apparates" voruzlegen. Angeblich wäre ein Inventar bereits im Oktober 1793 über den Studienkonsess ("Prof. Kesaur"?) der Landesstelle vorgelegt worden. Von den Geräten sei nichts überflüssig oder unbrauchbar, Duplikate wurden an die k. k. Theresianische Ritterakademie abgegeben. Bericht vom 25. Juli 1805. Die NÖ Landesregierung stellt fest, daß Professor Ambschell seine Sammlung "physikalischer und mechanischer Apparate" bis dato nicht in Ordnung gebracht habe. Das verlangte Verzeichnis sei deshalb "einstweilen" nicht zu überreichen. Regierungsdekret vom 16. August 1805. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Ambschell, Anton von < SJ, Physiker; Wien, Universität > (09.03.1751-14.07.1821) (Person\A) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22541 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|