AT-UAW/CA 1.1.304 Kauf von Wachs für die Universitätskirche., 1830.10.20-1831.10.19 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 1.1.304
Signatur Archivplan:CA 1.1.304
Titel:Kauf von Wachs für die Universitätskirche.
Entstehungszeitraum:20.10.1830 - 19.10.1831
Schachtelnummer:20
Frühere Signaturen:Reg. Nr. 225
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:9 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Die Niederösterreichische Regierung teilt den Vorstehern der Universitätskirche mit, daß sie künftig bis Ende August eine Aufstellung des jährlichen Wachsbedarfes beim Kirchenmeisteramt von St. Stephan abgeben sollen, wenn sie bei der jährlichen Versteigerung der Pacht für Wachslieferungen der Fonds - Patronatskirchen berücksichtigt werden wollen. Die Aufstellung für November 1830 - November 1831 soll sofort der Regierung übergeben werden, damit diese wegen der Nachtragslieferung Maßnahmen treffen kann - Wien, 20. Oktober 1830.
Reg. Nr. 1 ad 225: Das Konsistorium überreicht der Niederösterreichischen Regierung die Aufstellung des durchschnittlichen Wachsverbrauches der Universitätskirche und gibt an, daß die Vorräte noch bis Ende des Jahres ausreichen. Das Konsistorium bittet darum, auch künftig selbst das erforderliche Wachs einkaufen zu dürfen [Konzept] - Wien, 25. November 1830.
Reg. Nr. 2 ad 225: Reinschrift des Gesuchs vom 25. November 1830.
Beilagen: Der Präfekt der Universitätskirche Georg Kugelmann berichtet dem Rektor, daß der jährliche Wachsverbrauch ca. 125 Unzen beträgt. Der derzeitige Vorrat besteht aus 32 Unzen Drittel- und 5 Unzen Achtelkerzen und reicht in etwa bis Jahresende. Kugelmann meint, daß bei der Versteigerung oft Wachs von schlechter Qualität veräußert wird. Der Wachslieferant der Kirche hat sich dagegen verpflichtet, 1831 das Wachs zum Versteigerungspreis zu verkaufen. Die hier angebotene Qualität ist aber besser - Wien, 11. November 1830.
Der Wachshändler Anton Weninger verpflichtet sich, der Universitätskirche Wachs um 1/4 kr. billiger zu verkaufen als jener Preis, der bei der öffentlichen Versteigerung erzielt wird - Wien, 11. November 1830
[Rückseite des Gesuchs]: Die Niederösterreichische Regierung gestattet den Vorstehern der Universitätskirche, das erforderliche Wachs wie bisher einzukaufen - Wien, 4. Dezember 1830.
Reg. Nr. 3 ad 225: Die Niederösterreichische Regierung teilt den Vorstehern der Universitätskirche, daß sie für dieses Jahr das benötigte Wachs selbst kaufen dürfen, da die Versteigerung bereits stattgefunden hat. Der Preis darf allerdings nicht höher als der bei der Versteigerung erzielte Preis von 55 kr./Pfund sein, den der Wachshändler Johann Christoph Wieshofer geboten hat. Künftig soll die Universitätskirche den erforderlichen Wachsbedarf wie alle anderen Kirchen rechtzeitig beim Kirchenmeisteramt angeben - Wien, 19. Oktober 1831.
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22655
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem