Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.3.253 |
Signatur Archivplan: | CA 1.3.253 |
Titel: | Erhöhung des jährlichen Pauschales für den Hausmeister im neuen Universitätshaus. |
Entstehungszeitraum: | 23.08.1811 - 29.08.1811 |
Schachtelnummer: | 33 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 252 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 5 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Gebäudeinspektor Johann Nepomuk Freyberger berichtet dem Konsistorium, daß der Hausmeister Johann Pflieger darum ersucht hat, sein jähliches Pauschale für verschiedene Arbeiten wie Beleuchtung, Wasserversorgung, Reinigung der Dachrinnen, u.ä., das bis jetzt 143 fl. 24 kr. in Bancozetteln betrug, zu erhöhen, da es nicht mehr ausreichend sei. Durch die notwendigen Nachzahlungen von 352 fl. 36 kr. ergibt sich ein Pauschale von insgesamt 496 fl. in Bancozettel. Als Begründung gibt Pflieger die insgesamt stark gestiegenen Preise an: so kostet ein Pfund Schweineschmalz statt 26 kr. 3 fl. 15 kr.. Auch die anderen Ausgaben sind wesentlich höher. Freyberger meint, daß Pflieger für dieses Jahr ein Pauschale von 343 fl. 24 kr. in Bancozetteln erhalten soll; ab 1. Februar 1812 soll er wieder das ursprüngliche Pauschale von 143 fl. 24 kr. bekommen, da ab dieser Zeit keine Bancozetteln mehr in Umlauf sein werden. Der nunmehriger Betrag von 343 fl. 24 kr. beträgt in Einlösscheinen nur 68 fl. 40 4/5 kr. und muß daher ausreichend sein - Wien, 23. August 1811. Das Konsistorium beschließt, dem Hausmeister Johann Pflieger die erbetene Erhöhung seines Pauschales zubewilligen. Damit mit dem Geld kein Mißbrauch getrieben wird, soll der Betrag von 496 fl. In vierteljährlichen Raten als Vorschuß ausbezahlt werden und Pflieger muß über die Verwendung Rechnung legen. [anschließend]: Das Konsistorium teilt dem Universitätskassier Johann Nepomuk Freyberger mit, daß die von ihm vorgeschlagene Erhöhung des Pauschales auf 496 fl. für den Hausmeister Johann Pflieger bewilligt wurde. Dieser Betrag soll in vierteljährlichen Raten als Vorschuß bezahlt werden; Pflieger hat über die Verwendung des Geldes Rechnung zu legen - 29. August 1811. [anschließend]: Das Konsistorium teilt dem Hausmeister Johann Pflieger mit, daß die von ihm erbetene Erhöhung seines Pauschales auf 496 fl. bewilligt wurde. Der Betrag wird ihm in vierteljährlichen Raten als Vorschuß bezahlt und er muß über die Verwendung des Geldes Rechnung legen - 29. August 1811. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Freyberger, Johann Nepomuk < Gebäudeinspektor/Universitätskassier; Wien, Universität > (ca. 1753-13.09.1819) (Person\F) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22777 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|