Identifikationsbereich |
Signatur: | AT-UAW/135.828 |
Signatur Archivplan: | 135.828 |
Titel: | Demonstration des Pathologen Salomon Stricker an einem Gehirn mit Hilfe eines Episkopes |
Inhalt: | Das Bild des österreichischen Malers Moriz Ledeli "Darlegungen mit dem elektrischen Episkop im Hörsaal des Professor Dr. Stricker in Wien" entstand als Illustration zu Berichten über den neunten Kongress für Innere Medizin, der von 15. bis 18. April 1890 in Wien stattfand. Am 17. April demonstrierte Salomon Stricker das elektrische Episkop sowie ein Mikroskop. Vgl. dazu den Bericht (ohne Bild) in: Pharmaceutische Post vom 20. April 1890. |
Fotograf/Künstler: | Zeichnung: M[oriz] Ledeli |
Entstehungszeitraum: | 1890 |
Entstehungszeitraum, Vorlage/Objekt: | keine Angabe |
|
Informationsbereich |
Archivalienart: | Bild |
Farbe/Bildbearbeitung: | S/W |
Format Positiv B x H: | 22,6 x 15,9 cm |
Archivierungsgeschichte: | UA Zl. 317/58 |
Bemerkung: | Zeitungsausschnitt aus: Vom Fels zum Meer. Spemann’s illustrirte Zeitschrift für das deutsche Haus aus dem Jahr 1890 |
|
Ansichtsbild: |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Stricker, Salomon (01.01.1834-02.04.1898; Pathologie) (01.01.1834-02.04.1898) (Person\S) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: 106.I.2140 Demonstration des Pathologen Salomon Stricker an einem Gehirn mit Hilfe eines Episkopes, 1890 (Dokument (Bildnis/Foto))
|
|
Dateien |
Dateien: | |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=227957 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|