Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.2.290 |
Signatur Archivplan: | CA 1.2.290 |
Titel: | Maßnahmen gegen Studenten, die keine Vorlesungen besuchen und keine Prüfungen ablegen. |
Entstehungszeitraum: | 24.01.1805 - 07.02.1805 |
Schachtelnummer: | 26 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 289 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Niederösterreichische Regierung teilt dem Rektor und dem Konsistorium mit, daß die Studiendirektoren nach jeder Semestralprüfung Verzeichnisse der angetretenen Schüler und Studenten anlegen sollen, da viele junge Leute aus dem In- und Ausland zwar in Wien inskribieren, danach aber kaum Vorlesungen besuchen und keine Prüfungen ablegen. Ausländische Studenten, die keine Prüfungen ablegen, sollen ausgewiesen werden; inländische Studenten sollen ihren Eltern übergeben werden. Sie sollen aus der Matrikel und den Schulkatalogen gestrichen werden - Wien, 24. Jänner 1805. Das Konsistorium teilt den Direktoren der vier Fakultäten und der Gymnasialschulen die Bestimmungen des Regierungsdekrets vom 24. Jänner mit - Wien, 7. Februar 1805. |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Verzeichnisse der Jusstudenten von 1806 s. J Alt 8.249. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: J Alt 8.249 Verzeichnisse der Studenten, die wegen mangelhaften Studienfortschritt von der Polizeioberdirektion vorgeladen wurden, 1806.09.29-1806.10.30 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=22926 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|