CA 3.968 Erben von Jakob Göth contra Elisabeth Försterin wegen der Rückzahlung von 1378 fl. aus der Verlassenschaft des Jakob Göth, 1683.07.08-1693.02.10 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:CA 3.968
Signatur Archivplan:CA 3.968
Titel:Erben von Jakob Göth contra Elisabeth Försterin wegen der Rückzahlung von 1378 fl. aus der Verlassenschaft des Jakob Göth
Entstehungszeitraum:zwischen 08.07.1683 und 10.02.1693
Schachtelnummer:127
Frühere Signaturen:Fasc. III, Lit.G, Nr. 66
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:6 fol
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zum Kontext

Ort:Wien

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Testament von Jakob Göth, juristischer Kandidat und öffentlicher Notar. - Wien, 08.07.1683, beglaubigte Abschrift

Die Freunde und Erben von Jakob Göth bitten die aus der Verlassenschaft des Jakob Göth an den Testamentsexekutor Ambrosius Frankh ausbezahlten 1378 fl., welche ebendieser mit unlauteren Mitteln an sich gebracht hatte, samt der an ihn ausbezahlten Raitkosten von 56 fl. 8 kr. durch seine hinterlassene Frau und Erbin Elisabeth Försterin an die rechtmäßigen Erben zurückzubezahlen. - s.d., 2 Abschriften

Die Erben von Jakob Göth bitten Rektor und Konsistorium um die Herausgabe der Akten. - 18.11.1692

Die Erben von Jakob Göth bitten Rektor und Konsistoirum ein Kompasschreiben auszustellen. - 10.02.1693
4 Empfangsbestätigungen von Akten aus dem Jahr 1692 [gehören nicht zu obigem Akt]

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Material:Papier
 

Deskriptoren

Einträge:  Göth, Jacob (-1683) (Person\G)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=234374
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem