Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/CA 1.0.573 |
Signatur Archivplan: | CA 1.0.573 |
Titel: | Befreiung der Universitätsangehörigen von der Possessionsfähigkeitstaxe. |
Entstehungszeitraum: | 19.09.1821 - 05.10.1821 |
Schachtelnummer: | 11 |
Frühere Signaturen: | Reg. Nr. 560 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 3 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Magistrat der Stadt Wien bittet das Konsistorium um Auskunft wegen der Befreiung der Universitätsangehörigen von der Possessionsfähigkeits- oder Bürgerlastreluitionstaxe, da die Brüder Frischherz sich als Söhne eines Universitätsangehörigen darauf berufen haben und um Befreiung an die Landesregierung rekurriert haben. Es wird um Auskunft gebeten, ob der Albertinische Stiftbrief, worin diese Bestimmung verankert ist, von Franz I. bestätigt wurde und ob es noch weitere Verordnungen zu dieser Frage gibt - Wien, 19. September 1821. Das Konsistorium antwortet auf die Anfrage des Magistrats, daß die Befreiung von der Possessionsfähigkeitstaxe schon lange bestehe. Neben dem Albertinischen Stiftbrief findet sich diesbezügliche Bestimmungen auch im Codex Austriacus Leopoldinus und zwar in einer Verordnung Ferdinands I. - Wien, 5. Oktober 1821. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=23859 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|