Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1387 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1387 |
Titel: | Verlassenschaftsabhandlung Johann Michael Hemmel |
Entstehungszeitraum: | 03.05.1765 - 11.05.1765 |
Schachtelnummer: | 133 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. H, Nr. 257 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 7 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien, Würzburg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Fürstbischof von Würzburg und Bischof von Bamberg Adam Friedrich August Anton Joseph Maria von Seinsheim bittet die Nö. Landesregierung an die Universität Wien die Auflage ergehen zu lassen, dass die Verlassenschaft des verstorbenen Studenten der Medizin Johann Michael Hemmel abgewickelt werden solle. - Wien, 03.05.1765 [Beilage]: Die Erben von Michael Hemmel bitten den Fürstbischof von Würzburg und Bischof von Bamberg Adam Friedrich August Anton Joseph Maria von Seinsheim um Vermittlung bei der Nö. Landesregierung, damit die Verlassenschaft des verstorbenen Studenten der Medizin Johann Michael Hemmel abgewickelt werden könne. - o.O., 29.04.1765 [Beilage]: Stammbaum von Johann Michael Hemmel.
Die Nö. Landesregierung befiehlt Rektor und Konsistorium der Universität Wien, die Verlassenschaft des verstorbenen Studenten der Medizin Johann Michael Hemmel abzuwickeln. - Wien, 11.05.1765 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=239382 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|