AT-UAW/CA 1.0.708 Entrichtung des Mortuars., 1835.10.20-1835.11.05 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-UAW/CA 1.0.708
Signatur Archivplan:CA 1.0.708
Titel:Entrichtung des Mortuars.
Entstehungszeitraum:20.10.1835 - 05.11.1835
Schachtelnummer:13
Frühere Signaturen:Reg. Nr. 693
Vorhanden:Ja

Angaben zum Umfang

Umfang:6 fol.
Archivalienart:Akt/Dokument

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Der Wiener Magistrat bittet das Konsistorium um Auskunft bezüglich der Verlassenschaften von Universitätsangehörigen und deren Familien und zwar, wie hoch das Mortuar sei, das jene Erben entrichten müssen, die mit dem Erblasser nicht in direkter Linie verwandt sind. Der Anlaß war die Verlassenschaftsabhandlung der Antonia Holzer - Wien, 20. Oktober 1835.
Das Konsistorium teilt dem Wiener Magistrat mit, daß es laut der Taxordnung der Universität keinen Unterschied zwischen Erben in auf- oder absteigender Linie, Seitenverwandten oder Fremden gibt. Weiters sei das Mortuar nicht an das Universitätsärar, sondern an den Syndicus zu bezahlen; deshalb finden sich in den Abhandlungsbescheiden in der Registratur keine Hinweise auf Zahlung des Mortuars. Bei Fällen, in denen der Erbe nicht zur Universität gehört, müssen 5% Abfahrtsgeld an die Universitätskanzlei bezahlt werden - Wien, 5. November 1835.
Beilage: Zusammenfassungen verschiedener Verlassenschaftsverhandlungen. Der Aktuar Scheidlein merkt an, daß er in keiner Abhandlung einen Hinweis auf die Entrichtung des Mortuars gefunden hat.
 

Deskriptoren

Einträge:  Scheidlein, Joseph Edler von < Jurist; Wien, Universität > (1777-1840) (Person\S)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=24126
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem