Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-UAW/StK 11.82 |
Signatur Archivplan: | AT-UAW/StK 11.82 |
Titel: | Erfindung von Jakob Kaiserer, wie mit Hilfe von Adlern ein Ballon gelenkt werden kann |
Entstehungszeitraum: | 11.02.1799 - 23.08.1800 |
Frühere Signaturen: | Fasz. XI Regist. Nr. 82 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 Blätter |
Format: | 48 x 38 cm |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Jakob Kaiserer beschreibt seine Erfindung, wie mit Hilfe von Adlern ein Luftballon gelenkt werden kann ("Mittel, einen Luftballon nach Willkühr zu regieren"). Das Dokument hat er 1799 versiegelt dem Universitätsarchiv übergeben, was am 23. Februar dieses Jahres auch in der Wiener Zeitung angezeigt wurde. Nach der Veröffentlichung einer gleichartigen Idee durch den Bürger Valentin in Paris hat Jakob Kaiserer sein im Universitätarchiv deponiertes Dokument im August 1800 abgeholt und vor dem Studienkonsess eröffnen lassen, um seinen Vorrang als Erfinder zu beweisen. Im Jahr 1801 veröffentlichte er die Druckschrift "Über meine Erfindung einen Luftballon zu regieren" (Wien 1801, bei H. Löschenkohl auf dem Kohlmarkt). |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: 106.I.4184 Erfindung von Jakob Kaiserer, wie mit Hilfe von Adlern ein Ballon gelenkt werden kann, 1799.02.11-1800.08.23 (Dokument (Bildnis/Foto))
|
|
Dateien |
Dateien: | - Stk_11_82-ID=259910.pdf
- StK_11_82-ID=259910-001.jpg
- StK_11_82-ID=259910-002.jpg
- StK_11_82-ID=259910-003.jpg
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=259910 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|