Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.1797 |
Signatur Archivplan: | CA 3.1797 |
Titel: | Verleihung von Adelstiteln und Ämtern an Mitglieder der Familie Liechtenstein |
Entstehungszeitraum: | zwischen 14.08.1606 und 09.03.1723 |
Schachtelnummer: | 139 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit. L, Nr. 5 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 10 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung dem Geheimen Rat, Kämmerer und Landeshauptmann von Mähren Karl Herr von Liechtenstein von Nikolsburg und seinen Erben das Prädikat "Hoch- und Wohlgeboren" verliehen wurde. - Wien, 14.08.1606
Rektor und Konsistorium der Universität Wien teilen den Doktoren, Magistern, Lizentiaten und Prokuratoren mit, dass kraft allerhöchster Entschließung Karl Herr von Liechtenstein von Nikolsburg und seinen Erben das Prädikat "Hoch- und Wohlgeboren" verliehen wurde. - 01.09.1606
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung Karl Herr von Liechtenstein das Prädikat Hoch- und Wohlgeborener Fürst verliehen wurde. - Wien, 06.10.1608
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung vom 21. Juni Gundakar von Liechtenstein die "vollmächtige Regierung" aller seiner in Österreich befindlichen Güter erhält. - Wien, 16.09.1741
Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Unviersität Wien mit, dass kraft allerhöchster Entschließung vom 22. Februar 1723 Josef Adam von Liechtenstein und Nikolspurg zum Wirklichen Geheimen Rat ernannt wurde. - Wien, 09.03.1723 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=267366 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|