Information on identification |
Ref. code: | AT-UAW/PH |
Title: | Philosophische Fakultät (Artistenfakultät) |
Creation date(s): | 1365 - approx. 2000 |
|
Information on context |
Name of the creator / provenance: | Dekanat der Philosophischen Fakultät |
Administration history: | Die Philosophische Fakultät wurde als Facultas Artium (Artistenfakultät, Fakultät der freien Künste) 1365 bei der Universitätsgründung eingerichtet. An ihr wurden ursprünglich die in Trivium (Grammatik, Dialektik, Rhetorik) und Quadrivium (Arithmetik, Geometrie, Musik, Astronomie) geteilten sieben freien Künste (artes liberales) unterrichtet, welche als Grundlage aller weiteren Studien galten. In der Neuzeit setzte sich die Bezeichnung Philosophische Fakultät durch. Nach der Studienreform von 1848/49 waren an ihr die geistes- und die naturwissenschaftlichen Fächer zusammengefasst. Mit der Einführung des UOG 1975 wurde sie in die Geisteswissenschaftliche, die Grund- und integrativwissenschaftliche sowie in die Formal- und naturwissenschaftliche Fakultät aufgeteilt. |
|
Information on content and structure |
Content: | Dekanatsakten, Personalakten, Geschäftsbücher, Prüfungsprotokolle. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=2727 |
|
Social Media |
Share | |
|