Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.2360 |
Signatur Archivplan: | CA 3.2360 |
Titel: | Erbschaftsanspruch auf das Heiratsgut der Mutter von Albrecht Rossi |
Entstehungszeitraum: | 30.12.1642 - 31.01.1643 |
Schachtelnummer: | 145 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit P. Nr. 29 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Universitätsquästor Albrecht Rossi bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um Ausstellung eines Dekrets zur Anmeldung von 350 fl. aus der Verlassenschaft N. Ponnisot welches vom Heiratsgut seiner Mutter N. Ponnisot stammt. 30.12.1642 [Konsistorialvermerk:] Der Supplikant habe anzugeben, warum er Anspruche auf das Heiratsgut seiner Mutter stellt. 30.11.1642
Albrecht Rossi teilt Rektor und Konsistorium mit, dass er das Heiratsgut seiner Mutter nicht als Erbe des Stiefvaters, sondern aufgrund des Landesgebrauchs begehrt und bittet um die Ausstellung einer Abschrift des Ehevertrags seiner Mutter mit N. Ponnisot. 31.01.1643 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=291031 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|