Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Q 25.31 |
Signatur Archivplan: | Q 25.31 |
Titel: | Festbeleuchtung am Universitätsgebäude anlässlich der Genesung des Kaisers |
Entstehungszeitraum: | 02.05.1826 |
Frühere Signaturen: | Nr. 95 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 2 fol. |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Der Universitätskassier/Gebäudeinspektor Josef Holzer rechtfertigt sich gegenüber dem Redakteur der Wiener Theaterzeitung, Adolf Bäuerle, für die offenbar unzureichende Beleuchtung an den diversen Universitätsgebäuden. Anläßlich der Genesung des Kaisers von einer lebensbedrohlichen Erkrankung mussten am 9. April die Gebäude in der Stadt und den Vorstädten mit Festbeleuchtung versehen sein - Wien, 2. Mai 1826 (vergl. auch AT-UAW/CA 1.3.467). |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkung: | Vgl. auch: Adolph Bäuerle, Gott erhalte, Franz den Kaiser! Erinnerungsbuch der Unterthanenliebe ..., Band 2, Wien, 1827, S. 67. (Online http://books.google.at/books?id=I4lPAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false) |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Holzer, Joseph < Gebäudeinspektor/Universitätskassier; Wien, Universität > (1. Hälfte 19. Jht.) (Person\H) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-UAW/CA 1.3.467 Festbeleuchtung anläßlich der Genesung des Kaisers., 1826.04.07 (Akt)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=299388 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|