131.33.2.20 Korrespondenz V-W, 1859-1897 (Akt)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:131.33.2.20
Signatur Archivplan:131.33.2.20
Titel:Korrespondenz V-W
Entstehungszeitraum:1859 - 1897
Schachtelnummer:287

Angaben zum Umfang

Umfang:Faszikel
Archivalienart:Nachlass / Vorlass

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Korrespondenzpartner: Willkomm, Ludwig Vagner, Wittrock, R. von Waldheim, Julius Wiesner, Wimmer, Wirtgen, Wiemann, Widenmann, J. Velenovsky, Weiss C. Josef Wessely, Wastler, Sigmund Waitz, Theodor von Wiederspack, K. Wilhelm, M. Vrabélyi, Th. Wenzig, Thomas Villiam Webb, Thomas S. Ware, Artur Walkenstein, Ludwig Winkler, Alois Wechs, A. Valenta, Adolf Weiss, Anton Vogl, F. Winter, von Württenberg, George Wailes, Widerhofer, J. Wild, Wattenhofer, Eduard von Wlassack, Waldheim, Waltenhofer usw.
Darin:Partezettel Emil Weyr, Sonderdruck "Wie wird Regen und Thau an den Bäumen abgeleitet?" von Max Rüdiger
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=310462
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it

Archivinformationssystem