Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.2715 |
Signatur Archivplan: | CA 3.2715 |
Titel: | Gutachten im Prozess gegen Franz Sigmund Roßtauscher von Reithofen |
Entstehungszeitraum: | 10.03.1673 - 03.11.1673 |
Schachtelnummer: | 150 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit R, Nr. 36 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 4 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Rektor und Konsistorium der Universität Wien ernennen die Dekane der vier Fakultäten und Herrn Baltasar von Nolaren (Nollar), Prokurator der Rheinischen Nation, zu Kommissarien und befehlen gleichzeitig die Erstattung eines Gutachtens in Bezug auf das Schreiben des Hofkriegsrats wegen dem der Giftmischerei [in puncto veneficii] angeklagten von Herrn Franz Sigmund Roßtauscher von Reithofen. 10.03.1673, wiederholtes Schreiben vom 21.04.1673
Der Dekan der Juridischen Fakultät übersendet das gewünschte Gutachten an Rektor und Konsistorium. 03.11.1673 [Gutachten fehlt] |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Nolaren von Nolenstein, Balthasar < Nolarn, Nollarn auf Nollenstein, Philosoph; Wien, Universität > (-03.1679) (Person\N) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=315038 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|