Angaben zur Identifikation |
Signatur: | CA 3.3040 |
Signatur Archivplan: | CA 3.3040 |
Titel: | Rechtsstreit der Johanna Clara Sassanin gegen ihren Ehemann Dr. Leopold Carl Sassan |
Entstehungszeitraum: | 22.02.1708 - 12.01.1720 |
Schachtelnummer: | 154 |
Frühere Signaturen: | Fasc. III, Lit S, Nr. 202 |
Vorhanden: | Ja |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 13 fol |
Archivalienart: | Akt/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wien |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Johanna (Joanna) Clara Sassanin, geborene Krammerin, bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien, dem Universitätspedell Johann Georg Heiss zu befehlen, Bilder, die sie als Kreditorin als Pfand von ihren Debitoren, unter anderem Peter Niclas, der als Herr Heger von Rosenberg bekannt ist, entgegen genommen hat, von ihrem Ehemann Dr. Leopold Carl Sassan, mit dem sie in Scheidung lebt und bei dem sie das Pfand hinterlassen hat, zu fordern. Wien, 22.02.1708 Die Nö. Landesregierung teilt Rektor und Konsistorium der Universität Wien mit, dass der Bitte der Johanna Clara Sassanin, ein Schutzdekret gegen die Forderungen ihres Sohnes und ihrer Tochter aus der Ehe mit dem nunmehr verstorbenen Dr. Leopold Sassan zu erteilen, kraft allerhöchster Entschließung vom 26. Jänner 1719 stattgegeben wurde. Wien, 01.02.1719 Der Kurator Dr. Karl von Lezzeni bittet Rektor und Konsistorium der Universität Wien um die Herausgabe der Verlassenschaft des Dr. Leopold Sassan, welche sich in Händen des Universitätspedellen befindet. Wien, 26.05.1719 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Material: | Papier |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/detail.aspx?ID=361435 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|